Statue enthüllt: "Bridget Jones"-Reunion für Renée Zellweger

In Begleitung von Autorin Helen Fielding und zwei Love Interests aus dem jüngsten "Bridget Jones"-Film: Renée Zellweger hat eine Statue ihrer berühmten Filmheldin enthüllt. Wie steht es um einen fünften Teil der Reihe?
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Renée Zellweger zwischen ihren "Bridget Jones"-Kollegen Leo Woodall (l.) und Chiwetel Ejiofor.
Renée Zellweger zwischen ihren "Bridget Jones"-Kollegen Leo Woodall (l.) und Chiwetel Ejiofor. © getty/[EXTRACTED]: Dave Benett/Getty Images

In vier Filmen verkörperte Renée Zellweger (56) Bridget Jones, nun gab sie auch noch das Vorbild für eine Statue der Alltagsheldin ab. Die Schauspielerin enthüllte das Denkmal am Montag am Leicester Square in London. "Ich finde sie viel süßer als mich", sagte die Texanerin laut Medienberichten über ihr Ebenbild aus Bronze. Die Statue hält ihr berühmtes Tagebuch in den Armen und trägt einen Minirock. Renée Zellweger trug bei der Zeremonie stattdessen einen langen schwarzen Mantel, der ab und zu aber auch viel Bein zeigen ließ.

Begleitet wurde Renée Zellweger von zwei Schauspielern, die im jüngsten "Bridget Jones"-Film um die Gunst der Titelfigur buhlen: Chiwetel Ejiofor (48) und Leo Woodall (29). Ejiofor spielte in "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" (2025) den Lehrer von Bridgets Sohn. Woodall verkörperte ihren jungen Verehrer Roxster.

Das Event moderierte Sally Phillips (55), die in allen vier Filmen Bridget Jones' beste Freundin Shazzer spielt. Auch Helen Fielding (67) war anwesend. Die Autorin rief die Figur der Bridget in Zeitungskolumnen ins Leben, die sie später in Romanform weiter begleitete.

Kommt ein fünfter "Bridget Jones"-Film?

Renée Zellweger drückte Helen Fielding bei der Zeremonie einen Kuss auf die Stirn. Die Schauspielerin hat nie ein Hehl daraus gemacht, dass sie gerne noch ein fünftes Mal in die berüchtigten Liebestöter von Bridget Jones schlüpfen würde. Fielding selbst hielt sich bedeckt, schloss die Möglichkeit aber nicht aus, eine weitere Buchvorlage zu liefern.

"Es ist ihre Verletzlichkeit, ihre Menschlichkeit" sagte Renée Zellweger über den langanhaltenden Erfolg von Bridget Jones. Der erste Film feiert 2026 bereits sein 25. Jubiläum. "Wir erkennen uns in ihr wieder, wir erkennen uns in ihren Kämpfen wieder", so die Oscar-Preisträgerin. Und: "Das macht es für uns alle in Ordnung, authentisch zu sein, wie wir sind. Unvollkommen".

Auf dem Skulpturenpfad Scenes in the Square in London stehen Statuen von berühmten Figuren aus Film und Fernsehen. Neben britischen Ikonen wie Harry Potter, Paddington Bär, Mr. Bean oder Mary Poppins sind hier auch Batman oder Bugs Bunny verewigt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.