Start für zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Trump bekanntgegeben

Die US-Demokraten haben ihren Plan für das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump vorgestellt. Der Ex-Präsident soll mit einer lebenslangen Ämtersperre für die Kapitol-Randale zur Rechenschaft gezogen werden.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Donald Trump (74) ist bereits aus dem Amt des US-Präsidenten ausgeschieden, dennoch verfolgen die US-Demokraten das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen ihn weiter. Damit könnte ihm das Verbot erteilt werden, noch einmal ein politisches Amt auszuüben. Der Vorwurf: "Anstiftung zum Aufruhr" aufgrund seiner Rede unmittelbar vor der Erstürmung des Kapitols durch einen gewaltbereiten Mob seiner Anhänger am 6. Januar.

Fünf Menschen kamen dabei ums Leben. Das Impeachment gegen den Vorgänger von US-Präsident Joe Biden (78) soll in der zweiten Februarwoche beginnen, wie der demokratische Mehrheitsführer im US-Senat, Chuck Schumer, am Freitag (Ortszeit) mitteilte.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Impeachment-Prozess wird im Senat geführt. Am Montag (25. Januar) soll er dafür die Anklageschrift vom Repräsentantenhaus erhalten. Nachdem die Anklage verlesen wurde und die Senatoren einen Eid abgeschworen haben, soll mit den Eröffnungsplädoyers, die den eigentlichen Start des Impeachment-Verfahrens markieren, in der Woche des 8. Februars begonnen werden.

Demokraten und Republikaner halten jeweils 50 Sitze im Senat. Bei einem Patt kann Vizepräsidentin Kamala Harris (56) die entscheidende Stimme für die Demokraten abgeben. Im Amtsenthebungsverfahren ist eine Zweidrittel-Mehrheit notwendig. Trump ist der erste US-Präsident in der Geschichte, gegen den zwei Amtsenthebungsverfahren eingeleitet wurden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.