Stars entsetzt: Wirbel um Jesus-Podcast in Hollywood

Fox News lanciert einen groß angekündigten Jesus-Podcast - doch mehrere prominente Sprecher behaupten, ihre Aufnahmen seien ohne ihr Wissen recycelt worden. Unter anderem äußerten sich Kristen Bell und Brian Cox.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kristen Bell und Brian Cox sind unter den zahlreichen Stars, deren Aufnahmen offenbar ohne ihr Wissen für einen Fox-News-Podcast verwendet wurden.
Kristen Bell und Brian Cox sind unter den zahlreichen Stars, deren Aufnahmen offenbar ohne ihr Wissen für einen Fox-News-Podcast verwendet wurden. © imago/ZUMA Wire / imago images/UPI Photo/John McCoy

In Hollywood gibt es Wirbel um einen neuen Fox-News-Podcast über das Leben von Jesus Christus: Mehrere prominente Schauspielerinnen und Schauspieler, die laut dem rechtskonservativen TV-Sender an dem großangelegten Projekt mit 52 Episoden beteiligt sein sollen, behaupten, ihre Aufnahmen stammten aus dem Jahr 2010 - und würden nun ohne ihr Wissen erneut veröffentlicht.

Fox News bewirbt den "The Life of Jesus Christ Podcast" als Prestigeprojekt seiner neuen christlichen Sparte "Fox Faith". Moderiert von "Fox & Friends"-Host Ainsley Earhardt soll die Serie "durch das Leben, die Lehren und Wunder Jesu" führen. Das berichtete "Variety".

Stars "überrumpelt" von Podcast

Laut Ankündigung wirken mehr als 100 Stars mit - darunter Kristen Bell, Sean Astin, Neal McDonough, Brian Cox und Malcolm McDowell. Doch kurz nach dem Launch kam der Protest: Bells Team erklärte gegenüber "Rolling Stone", die Schauspielerin sei "überrumpelt" worden. Ihre Aufnahmen stammten aus einem Hörbuch von 2010, für dessen Wiederverwertung sie nie grünes Licht gegeben habe. Sie erfuhr erst am Vortag der Veröffentlichung davon - durch eine Einladung ins Fox-Morgenprogramm.

Auch die Vertreter von Cox, McDowell und John Rhys-Davies sagen, sie hätten nichts gewusst. "Brian hat vor über zehn Jahren für ein Projekt aufgenommen", so ein Sprecher von Cox. "Er wusste nicht, dass das Material 2025 neu verwendet werden soll." McDowells Team erklärte: "Wir wurden nie konsultiert, es wurde nichts neu verhandelt - und wir hätten es nicht genehmigt." Rhys-Davies habe erst Anfang der Woche von dem "umgewidmeten" Projekt erfahren.

Brisante interne Notiz

Brisant: "Rolling Stone" veröffentlichte eine interne Notiz eines Produzenten, der einen Prominenten bat, nicht zu erwähnen, dass das Material alt sei - man wolle den Eindruck einer aktuellen Produktion erwecken. Fox News widerspricht: Das Hörbuch sei mit "voller Kooperation aller Beteiligten" lizenziert worden. Tatsächlich wurde die 23-Stunden-Produktion von 2010 neu verpackt und mit neuen Moderationen versehen.

Ein Sprecher von Fox News erklärte hingegen, das Material sei "mit voller Kooperation und Teilnahme aller beteiligten Schauspieler" lizenziert worden. Man habe "The Life of Jesus Podcast" aus dem bestehenden Hörbuchmaterial erstellt, das über Gulfstream Studios lizenziert wurde.

Der Podcast ist Teil der Strategie, Fox Nation mit christlichen Inhalten zu stärken. Der Start ist für den 30. November geplant - pünktlich zum Advent. Vier Blöcke mit je 13 Episoden sollen bis Palmsonntag erscheinen. Ob die betroffenen Schauspielerinnen und Schauspieler rechtliche Schritte in Betracht ziehen, ist bisher unklar.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.