Stardirigent Mariss Jansons im Alter von 76 Jahren gestorben

Der lettische Stardirigent Mariss Jansons ist in der Nacht zum Sonntag in Sankt Petersburg verstorben. Er wurde 76 Jahre alt.
von  (wue/spot)
Mariss Jansons ist in der Nacht zum Sonntag gestorben
Mariss Jansons ist in der Nacht zum Sonntag gestorben © imago images/Kai Bienert

Mariss Jansons ist tot. Das habe seine Frau dem "Bayerischen Rundfunk" bestätigt. Jansons sei in der Nacht zum Sonntag im Kreise seiner Familie in Sankt Petersburg gestorben, heißt es weiter. Der Stardirigent wurde 76 Jahre alt.

Seine Stationen

Hier können Sie "Jansons: Radio Recordings 1990-2014" auf CD bestellen, herunterladen oder streamen

Der vielfach ausgezeichnete Dirigent - unter anderem mit einem Grammy und dem Cannes Classical Award - wurde 1943 in Riga geboren. Jansons war seit 2003 Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und leitete zwischen 2004 und 2015 das Concertgebouw-Orchester in Amsterdam. Zudem war Jansons Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker, die ihm das Abonnement-Konzert vom 1. Dezember widmen.

"Heute Früh hat uns die traurige und erschütternde Nachricht vom Ableben des großen Dirigenten, unseres Ehrenmitgliedes, Mariss Jansons, erreicht. Wir möchten dieses Konzert seinem Gedenken widmen", erklärt Daniel Froschauer, der Vorstand der Wiener Philharmoniker auf deren Website. "Mit ihm verbindet uns eine jahrzehntelange enge künstlerische Partnerschaft und eine tiefe persönliche Freundschaft."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.