Stalker wollte "The Crown"-Star Claire Foy zu seiner "Freundin" machen

Ein angeblicher Stalker stellt offenbar ein "erhebliches Risiko" für Claire Foy dar. Er habe innerhalb eines Monats mehr als 1.000 E-Mails an den "The Crown"-Star geschickt.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Claire Foy rief im vergangenen Jahr wegen eines Stalkers die Polizei. Im Juli soll es nun eine weitere Anhörung geben.
Claire Foy rief im vergangenen Jahr wegen eines Stalkers die Polizei. Im Juli soll es nun eine weitere Anhörung geben. © DFree/Shutterstock.com

Die britische Schauspielerin Claire Foy (38) hatte es im November und Dezember des vergangenen Jahres offenbar mit einem Stalker zu tun. Der 39-jährige Mann stelle ein "erhebliches Risiko" dar, wie nun vor Gericht erklärt wurde. Das berichten unter anderem die britische BBC und die "Times".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Schauspielerin sollte "seine Freundin" werden

Über einen Zeitraum von einem Monat habe der angebliche Stalker mehr als 1.000 E-Mails an Foy geschickt. Er habe sich als Regisseur und Produzent ausgegeben und unter anderem auch die Schwester der 38-Jährigen und ihre Agentin kontaktiert. Der Mann, der offenbar in einer Einrichtung für Menschen mit psychischen Problemen oder Erkrankungen lebt, habe die Adresse der Schauspielerin herausgefunden und sei mehrfach vor ihrer Haustüre gestanden.

Wie schon im Februar bekannt wurde, hatte Foy, unter anderem bekannt aus dem Netflix-Hit "The Crown", Mitte Dezember wegen des 39-Jährigen die Polizei verständigt. Er wolle, dass die Schauspielerin "seine Freundin" sei, habe der Mann demnach etwa in den E-Mails geschrieben.

Die Polizei habe eine entsprechende Schutzanordnung, die ihm eine Kontaktaufnahme mit der Schauspielerin untersage, beantragt. Eine vorläufige Anordnung sei bis zum 28. Juli verlängert worden. Sollte der angebliche Stalker dagegen verstoßen, drohe ihm eine strafrechtliche Verfolgung. Für den 22. Juli sei nun eine weitere Anhörung angesetzt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.