Staatsanwältin fordert mehr als 4 Jahre Haft für Schuhbeck
Er habe Rechnungen storniert, die Summe als Bargeld aus der Kasse genommen und einen neuen Bon ausgedruckt, sagte die Staatsanwältin. In den Tageseinnahmen seien diese Stornierungen nicht erkennbar gewesen. Die geringeren Beiträge seien dann in die Buchhaltung geflossen und in die Steuererklärung.
Schuhbeck steht seit Anfang Oktober vor Gericht. Er zeigte sich jedoch geständig und erklärte, er habe einiges falsch gemacht. "Wenn ich es ungeschehen machen könnte, würde ich es sofort tun", hatte er am zweiten Prozesstag erklärt und hinzugefügt: "Ich stehe vor den Trümmern meines Lebenswerkes."