Sponsorenwirbel um Met Gala: Anna Wintour verteidigt Lauren Sánchez

Die Ankündigung von Jeff Bezos und Lauren Sánchez als Hauptsponsoren der Met Gala 2026 löste heftige Kritik aus. Nun stellt sich "Vogue"-Legende Anna Wintour schützend vor das Milliardärspaar und lobt dessen "unglaubliche Großzügigkeit".
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lauren Sánchez, Jeff Bezos und Anna Wintour (r.) bei einer Veranstaltung.
Lauren Sánchez, Jeff Bezos und Anna Wintour (r.) bei einer Veranstaltung. © Action Press / BFA

Die Nachricht sorgte in der Modewelt für Aufsehen: Jeff Bezos (61) und seine Ehefrau Lauren Sánchez (55) werden als Hauptsponsoren die Met Gala 2026 finanzieren. Was folgte, war ein Sturm der Entrüstung in den sozialen Medien. Doch nun meldet sich eine der mächtigsten Stimmen der Branche zu Wort - und stellt sich demonstrativ auf die Seite des Paares.

"Vogue"-Legende Anna Wintour (76) verteidigt das Ehepaar und insbesondere die frühere Journalistin in einem Interview mit "CNN" am Rande der Franca Fund Gala im katarischen Doha. "Ich denke, Lauren wird eine wunderbare Bereicherung für das Museum und die Veranstaltung sein", erklärte die 76-Jährige. "Wir sind sehr dankbar für ihre unglaubliche Großzügigkeit."

Heftige Kritik in den sozialen Medien

Das Metropolitan Museum of Art hatte vergangene Woche bekannt gegeben, dass das Paar die Ausstellung des Costume Institute sowie die dazugehörige Gala am 4. Mai 2026 als Hauptsponsoren unterstützen wird. Saint Laurent und Condé Nast fungieren als Co-Sponsoren. Das Thema der Frühjahrsausstellung lautet "Costume Art" und soll die Rolle des "bekleideten Körpers" in der Museumssammlung erforschen.

Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten - und fielen vernichtend aus. Instagram-Nutzer überschwemmten den Ankündigungspost des Museums mit kritischen Kommentaren. "Das ist ein so ikonisches Thema und es ist so traurig zu sehen, wie es durch die Wahl der Sponsoren ruiniert wird", schrieb ein User. Ein anderer kommentierte scharf: "Das Metropolitan Museum of Art, VERKAUFT!!! an den Höchstbietenden. Wie geschmacklos."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Tech-Milliardäre als Sponsoren sind keine Neuheit

Wintour zeigt sich von der Kritik unbeeindruckt und lobte Sánchez als "große Liebhaberin von Kostümen und natürlich der Mode". Die ehemalige Journalistin habe ihre volle Unterstützung.

Dass Tech-Titanen die Rechnung für das Costume Institute übernehmen, ist allerdings kein völlig neues Phänomen. Amazon sponserte die Veranstaltung bereits 2012, auch TikTok, Instagram, Apple und Yahoo schrieben in der Vergangenheit Schecks aus. Der Milliardär Stephen A. Schwarzman und seine Frau Christine finanzierten die Ausstellung im Jahr 2018.

Das Paar drängt in die Modewelt

Das Ehepaar Bezos hat in diesem Jahr eine regelrechte Mode-Offensive gestartet. Die beiden saßen in der ersten Reihe bei der Pariser Fashion Week und wurden bei exklusiven Marken-Dinners und Branchenevents gesichtet.

Die Met Gala 2025 ließen sie zwar aus - damals bereiteten sie ihre Hochzeit im Juni vor. Doch bereits 2024 feierten Sánchez und der Amazon-Gründer ihr Red-Carpet-Debüt als Paar bei dem prestigeträchtigen Event. Im vergangenen Juni zierte die frisch verheiratete Sánchez zudem das digitale Cover der "Vogue" - in ihrem weißen Spitzen-Hochzeitskleid von Dolce & Gabbana.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.