Sorge um kranke Dolly Buster: Sie verlässt kaum noch das Haus

Dolly Buster geht es nicht gut. "Seit Jahren bin ich sehr krank, habe Depressionen und Tinnitus. Der Alltag ist ein Albtraum." Sie liege oft tagelang im Bett. "Wenn ich an einem Tag um 14 Uhr aufstehe, dann könnte ich um 14.30 Uhr schon wieder einschlafen, so kraftlos bin ich."
| AZ/(jom/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1 Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Dolly Buster bei einer Veranstaltung von Julian F.M. Stoeckel vergangene Woche
Dolly Buster bei einer Veranstaltung von Julian F.M. Stoeckel vergangene Woche © BrauerPhotos

Die ehemalige Erotikdarstellerin Dolly Buster (52) meidet zunehmend die Öffentlichkeit und besucht nur noch wenige Veranstaltungen. In "Bild" hat sie nun über ihren Rückzug und ihren schlechten Gesundheitszustand gesprochen.

Krankheit: Dolly Buster spricht über Gesundheitszustand

"Seit Jahren bin ich sehr krank, habe Depressionen und Tinnitus. Mein gesundheitlicher Zustand hat sich über die Jahre noch einmal fürchterlich verschlimmert", erklärt die 52-Jährige, die 2017 einen Hörsturz erlitt. Ihr Alltag, in dem sie sich oft kraftlos fühle, sei "ein Albtraum", obwohl sie die unterschiedlichsten Behandlungen mitmache.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Event-Besuche bleiben die Ausnahme

Bei alltäglichen Dingen wie Einkaufen erleide sie des Öfteren Panik-Attacken. "Auf dem roten Teppich ergeht mir das dann leider genauso. Deshalb bin ich auf fast keiner Veranstaltung mehr gewesen", erklärt Dolly Buster. Vor ein paar Tagen zeigte sie sich ausnahmsweise auf einer Veranstaltung von Reality-TV-Star Julian F. M. Stoeckel (35).

Dolly Buster hat sich immer mehr aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
Dolly Buster hat sich immer mehr aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. © imago/Future Image

"Wenn ich es mal wieder kräftetechnisch schaffe und ich etwas Interessantes entdecke, versuche ich natürlich, aus dem Loch herauszukommen." Ihr Arzt habe ihr nämlich empfohlen, "öfter mal Ausflüge zu machen, um mich abzulenken und aus dem Bett herauszukommen".

Hilfe bei Depressionen bietet die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/111 0 111

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
1 Kommentar
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare