So entsetzt reagieren die Promis auf den Brexit

Ob Autorin, Unternehmer oder Fußballer - bei den meisten prominenten Briten macht sich nach dem Brexit-Referendum Entsetzen breit. Ein Überblick.
von  az/dpa
Viele britische Stars sind erschüttert, darunter Joanne K. Rowling (Mitte) und Hugh Laurie (r.). Auch der deutsche Satiriker Jan Böhmermann (l.) is not amused.
Viele britische Stars sind erschüttert, darunter Joanne K. Rowling (Mitte) und Hugh Laurie (r.). Auch der deutsche Satiriker Jan Böhmermann (l.) is not amused. © dpa/az

London - Die Briten haben für den Austritt aus der EU gestimmt und stürzen den Staatenbund damit in die schwerste Krise seiner fast 60-jährigen Geschichte. In einem historischen Volksentscheid votierten 51,9 Prozent für den Brexit. Premierminister David Cameron, der für einen Verbleib geworben hatte, kündigte seinen Rücktritt bis spätestens Oktober an.

Alles zum Brexit in unserem AZ-Newsblog

Zahlreiche Prominente haben ihre Reaktionen auf das Brexit-Votum im Internet veröffentlicht. Viele britische Stars sind erschüttert. Ein Überblick.

"Goodbye, UK. (...) Schottland wird jetzt die Unabhängigkeit anstreben. Camerons Vermächtnis wird sein, zwei Staatenbündnisse zerbrochen zu haben. Beides hätte nicht sein müssen."

(Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling, 50)

 

 

"Best of three?"

("Dr. House"-Darsteller Hugh Laurie, 57, in Anspielung auf einen Modus bei Sportwettbewerben, bei dem der Sieger in drei Durchgängen ermittelt wird)

 

 

"Well millennials. We're really really fucked."

(Sängerin Lily Allen, 31)

 

 

"Ich glaube, wir werden alle einen Kater haben und dann aufwachen mit einer verdammt großen Sauerei, die wir aufräumen müssen. (...) Das war ein Votum gegen alle Politiker. Mit anderen Worten: Anarchie."

(Ex-Formel-1-Weltmeister Damon Hill, 55)

 

 

"Die EU zu verlassen ist eine sehr traurige Entscheidung, die Großbritanniens Wohlstand und Europas Stabilität enormen Schaden zufügen wird."

(Unternehmer und "Virgin"-Gründer Richard Branson, 65)

 

 

"Egal, wie es ausgeht, Farage wird immer ein Arschloch bleiben."

(Ex-Fußballer Gary Lineker, 55, in der Wahlnacht über den Chef der EU-feindlichen und rechtspopulistischen Ukip-Partei, Nigel Farage)

 

 

"Habe nicht erwartet, zu diesem Ergebnis aufzuwachen. #skeptisch"

(Englands Ex-Nationalspieler Michael Owen, 36)

 

 

"Zum Glück ist es die Spezialität der Bundesregierung, Menschen zu inspirieren und Leidenschaft für gemeinsame Werte und Ideale zu wecken."

(TV-Satiriker Jan Böhmermann, 35)

 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.