Snoop Dogg will Twitter-Chef werden

Mit dem richtigen Input ist Snoop Dogg immer für eine ausgefallene Idee gut. Nun will der Rapper neuer Twitter-Boss werden. Gewisse Grundskills hat er schon bewiesen.
von  (nam/spot)
Würden Sie diesem Mann Ihre Tweets anvertrauen? Snoop Dogg bei den BET Awards
Würden Sie diesem Mann Ihre Tweets anvertrauen? Snoop Dogg bei den BET Awards © Dan Harr/Invision/AP Images

Der Rapper Snoop Dogg ("Wet") hat ein neues Betätigungsfeld im Auge: Er will Vorstandschef beim Kurznachrichtendienst Twitter werden. Auch eine Bewerbung hat der 43-Jährige nach dem Rücktritt des langjährigen Twitter-Bosses Dick Costolo (51) schon abgegeben. Die hatte allerdings so ihre Stärken und Schwächen.

Snoop Doggs Auftritt in der Justin-Bieber-Doku "Biebermania" können Sie bei MyVideo sehen - gratis und in voller Länge

Positiv könnte die Personalabteilung sicher verbuchen, dass Snoop Dogg per Tweet sein Interesse bekundete. "Ich bin bereit, Twitter zu führen!", verkündete er dort - und fügte noch den passenden Kampagnen-Hashtag "#SnoopForCEO" an. Weniger überzeugend könnte Snoops ausgefeilter Businessplan herübergekommen sein: "Erste geschäftliche Anordnung: Schnappt euch die Kohle!"

 

Aus Twitter wird Twizzle

 

Begeistert waren immerhin Snoop Doggs Fans. "Unter Snoop wird Twitter Twizzle", spekulierte eine Userin mit Blick auf die Sprechgewohnheiten des Rappers. Ein anderer deutete sachte, aber dafür sehr ernsthafte Unterstützung an: "Er sollte mindestens Vorsitzender des Prüfungsausschusses im Aufsichtsrat werden". Mit Sicherheit eine gute Postenwahl - schließlich geht Snoop Dogg den Dingen gerne auf den Grund. Unlängst hatte er verkündet, die (frei erfundene) Kultserie "Game of Thrones" als Weiterbildungsprogramm in Sachen Geschichte zu verfolgen.

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.