Snoop Dogg sauer über Drogentest in Schweden

Der notorische Kiffer Snoop Dogg ist von der schwedischen Polizei zum Drogentest gebeten worden - ein Vorgang, der den Rapper buchstäblich vor Wut zum Qualmen brachte. Er wirft der Polizei Rassismus vor.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Snoop Dogg genehmigt sich bei einem TV-Auftritt einen tiefen Zug
Chris Pizzello/Invision/AP Snoop Dogg genehmigt sich bei einem TV-Auftritt einen tiefen Zug

Uppsala - Snoop Dogg (43, "Drop It Like It's Hot") ist kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um das Rauchen von Gras geht: Der Rapper hat sich bereits als Marihuana-Lobbyist im Weißen Haus versucht, in Marihuana-Start-Ups investiert - und auch, so munkelt man, an dem ein oder anderen Joint gezogen. Nun hat das verrauchte Image Snoop Dogg ein paar Schwierigkeiten bereitet. Nach einem Konzert in der schwedischen Studentenstadt Uppsala wurde er von der Polizei bei einer Verkehrskontrolle zum Drogentest gebeten, wie das Boulevardblatt "Expressen" berichtet. Ein Vorgang, der den Rapper in Rage brachte.

Das Video zu Snoop Doggs Song "Life of da Party" können Sie bei Clipfish sehen

"Sie nehmen mich mit aufs Revier, ich soll in einen Becher pinkeln, wegen absolut nichts", beschwerte sich Snoop Dogg in einem noch an Ort und Stelle gedrehten Instagram-Video. In einem weiteren Clip warf er den schwedischen Beamten vor, ihn nur aufgrund seiner Hautfarbe zum Test gebeten zu haben. Snoop Doggs Fazit: Schweden, nein danke. Er wolle nie mehr in dem skandinavischen Land auftreten, stellte er klar.

 

Ergebnis in ein paar Wochen

 

Ein Polizeisprecher betonte hingegen, Snoop Dogg sei keinesfalls aus rassistischen Gründen kontrolliert worden. Es habe sich um eine stichprobenartige Verkehrskontrolle gehandelt: "Der Künstler wurde mitgenommen, weil es Anzeichen für Drogeneinfluss gab." Snoop Dogg werde derzeit eines leichten Verstoßes gegen das schwedische Betäubungsmittelgesetz verdächtigt, hieß es weiter - mit einem definitiven Ergebnis sei "in ein paar Wochen" zu rechnen. Weiterreisen durfte Snoop Dogg trotzdem.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.