Simone Thomalla liebt im Trend: Ihr Neuer ist 19 Jahre jünger

Ihr Neuer ist 19 Jahre jünger – und der Altersunterschied kein Thema. Warum immer mehr (Promi-)Frauen ihr Glück nicht bei Gleichaltrigen oder Älteren suchen und finden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit kurzem ein Paar: Simone Thomalla und Silvio Heinevetter.
AP Seit kurzem ein Paar: Simone Thomalla und Silvio Heinevetter.

Ihr Neuer ist 19 Jahre jünger – und der Altersunterschied kein Thema. Warum immer mehr (Promi-)Frauen ihr Glück nicht bei Gleichaltrigen oder Älteren suchen und finden.

Der Alte ist 21 Jahre älter gewesen, der Neue ist 19 Jahre jünger – damit liebt „Tatort“-Kommissarin Simone Thomalla (44) voll im Trend. Ob Madonna (51) mit ihrem Lover Jesus Luz (21), Demi Moore (47) und Ehemann Aston Kutcher (31) oder EX-TV-Biest Joan Collins (76) und ihr Verlobter Percy Gibson (44) – immer mehr reife Promi-Frauen sind mit jungen Gefährten glücklich, gehören dem so genannten „Cougar“-Club an.

Dass Simone Thomalla nach dem 65-jährigen Ex-Fußball-Manager Rudi Assauer nun mit dem 25-jährigen Handball-Nationaltorwart Silvio Heinevetter liiert ist, ist für die Dana Horáková, Autorin von „Wenn Frauen jüngere Männer lieben“ (Zabert Sandmann, 224 S. , 19.95 ) kein Zufall: „Mit Mitte 40 steht eine Frau voll im Saft, hat Lust auf Neues, gibt noch mal richtig Gas. Ältere Männer dagegen sind mehr oder weniger Machos, hängen an traditionellen Rollenbildern.“

Der Altersunterschied, so Heinevetters Freunde, ist „für die beiden absolut kein Thema“. Das gilt für die meisten Paare. Laut Statistik heiratet jede zweite Frau um die 40 einen Jüngeren – mit dem Segen ihres Umfeldes. „Die jungen Männer von heute sind mit starken, emanzipierten Müttern aufgewachsen und sind auf Augenhöhe mit ihren älteren Partnerinnen“, so Horàkova, die sieben Jahre lang mit einem Jüngeren „den besten Sex meines Lebens“ hatte. „Er profitiert von ihrer Erfahrung, sie von seinem Wissensdrang – und erotisch ergänzen sie sich wunderbar.“ Beim Mann, das hat schon Kinsey nachgewiesen, sinkt der Testosteronspiegel ab Mitte 20, eine Frau blüht in den 40ern erst richtig auf, kennt ihren Körper und genießt freier als früher.

Was aber, wenn die Haut erschlafft, mit den Falten bei ihr die Selbstzweifel wachsen? Dana Horáková: „Die Falten können für sie ein Problem sein, für ihn nicht. Er kennt sie ja.“ Ihr Fazit: „Ein jüngerer Mann ist für eine reife Frau kein Jungbrunnen, aus dem sie faltenfrei rauskommt, aber sie bleibt vitaler mit ihm – und er mit ihr.“

Renate Schramm

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.