Sido sitzt in der deutschen ESC-Jury

Die deutsche ESC-Jury 2014 steht fest: Andreas Bourani, Madeline Juno, Sido, Konrad Sommermeyer und Jennifer Weist vergeben beim Eurovision Song Contest Punkte. Die nationalen Jurys vergeben beim Eurovision Song Contest 50 Prozent der Punkte.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sido bei einem Auftritt in Graz
imago/Eibner Europa Sido bei einem Auftritt in Graz

Sido, Andreas Bourani, Madeline Juno, Konrad Sommermeyer und Jennifer Weist (Jennifer Rostock) - diese fünf stellen die deutsche ESC-Jury 2014, wie der NDR bekannt gab. Die nationalen Jurys vergeben beim Eurovision Song Contest 50 Prozent der Punkte, die anderen 50 Prozent kommen von den TV-Zuschauern. Das Erste zeigt das Finale in Kopenhagen am 10. Mai ab 21.00 Uhr live. Für Deutschland tritt die Band Elaiza mit ihrem Song "Is It Right" an.

Für Deutschland singt beim ESC die Band Elaiza. Hier gibt es ihr Album "Gallery"

"Ich bin in der Jury für den ESC. Ich fühle mich geehrt und werde den Job mit bestem Gewissen ausführen ... #jury4life", kommentierte Sido (30, "30-11-80") seine Teilnahme. Auch seine Jury-Kollegen freuen sich: "Ich kenne den Eurovision Song Contest schon aus Kindertagen und habe die Sendung immer mit Spannung verfolgt. Umso mehr freue ich mich, dass ich die ehrenvolle Aufgabe habe, selbst als Juror Teil dieser einzigartigen Veranstaltung zu sein", sagte Sänger Andreas Bourani (30, "Hey").

Auch Madeline Juno (18, "The Unknown") verbindet mit dem ESC ihre Kindheit: "Ich erinnere mich jedes Jahr so gerne an all die Abende zurück, an denen ich mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder im Wohnzimmer gesessen habe und wir aufs Neue mitgefiebert haben. Es ist für mich eine unglaublich große Ehre, Mitglied der diesjährigen deutschen Jury zu sein."

Jennifer Weist (27, "Schlaflos") sieht im ESC mehr als nur Musik: "Ich denke, gerade dieser Tage ist es wichtig, dass Europa zeigt, dass es über Ländergrenzen hinweg zusammen feiern kann. Menschen von Portugal bis Russland können an diesem Abend den machtpolitischen Interessen und Propagandaschlachten der letzten Wochen trotzen, indem sie gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen und diesen speziellen Abend miteinander zelebrieren."

Konrad Sommermeyer war laut NDR unter anderem Talentsucher und Talentförderer für große Plattenfirmen und Verlage, gehört zu den Entdeckern von Tim Bendzko und schreibt Songs für Howard Carpendale, Chima und Larsito.

Die Hits von Sido & Co gibt es auf deluxemusic.tv

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.