Sharon Osbourne verteidigt ihre zahlreichen Beauty-OPs

In den vergangenen 20 Jahren hat sich Sharon Osbourne zahlreichen Beauty-Eingriffen unterzogen. Jetzt verteidigt sie ihre Entscheidungen.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sharon Osbourne hat sich schon mehrmals unter das Messer gelegt.
Entertainment Press/Shutterstock.com Sharon Osbourne hat sich schon mehrmals unter das Messer gelegt.

Sharon Osbourne (67) hat sich vergangenen Dezember abermals unters Messer gelegt: Schon zum vierten Mal hat sie ihr Gesicht liften lassen. Eine von zahlreichen Schönheitsprozeduren der vergangenen 20 Jahre, aus denen sie kein Geheimnis macht. "Wenn du nicht glücklich damit bist, wie du aussiehst und du das Geld hast, dann ändere es! Warum ist das so eine große Sache?", sagte die dreifache Mutter im Interview mit "Daily Mail".

Kaufen Sie hier Sharon Osbournes Autobiografie "Unbreakable".

Hunderttausende Dollar für Schönheits-OPs

Facelifts, Fettabsaugungen, Brustverkleinerung, Augenstraffung, Bauchstraffungen, Botox: Die Liste von Eingriffen, denen Osbourne sich unterzogen hat, ist lang. Über die Jahre hat die Ehefrau von Rocker Ozzy Osbourne (71) mehrere Hunderttausend Dollar in ihr Aussehen investiert. 2007 waren es bekanntermaßen etwa 530.000 Dollar (rund 480.000 Euro), inzwischen wird diese Zahl noch einmal gestiegen sein.

In ihren Memoiren "Unbreakable", die Osbourne 2013 veröffentlichte, sagte sie eigentlich, dass Schluss mit den OPs sei. Eingehalten hat sie ihr Vorhaben nicht. Es wirkt fast wie eine Sucht: "Es gibt wenig an mir, das nicht optimiert, gezupft, gelasert, gepeelt, verbessert oder generell entfernt ist", sagte sie im Dezember 2019.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.