Seit einem Jahr verlobt: Was verzögert die Hochzeit der Bräurosl-Wirte?

Audio von Carbonatix
Vergangenes Jahr sorgten sie für die romantischste Szene beim Einzug der Wiesn-Wirte: In der Festkutsche auf dem Weg zur Theresienwiese stellte Donisl-Wirt Peter Reichert (58) seiner Lebensgefährtin Franziska Kohlpaintner (36) die Frage aller Fragen – und bekam ein sofortiges "Ja". Ein Jahr später sind die beiden noch immer "nur" verlobt. Warum die Hochzeit verschoben wurde, verraten die Bräurosl-Wirte in der AZ.
Donisl-Wirt Peter Reichert: Es war Liebe auf den ersten Blick
Kennengelernt haben sich Reichert und Kohlpaintner Anfang 2021 im Donisl am Marienplatz. "Bei mir hat es bereits beim ersten Blickkontakt gefunkt", erzählt Peter Reichert der AZ. Und auch Franziska Kohlpaintner erinnert sich: "Peter hat einfach nicht locker gelassen. Nach ein paar Treffen wusste ich, dass er der Richtige für mich ist." Seit Sommer 2021 sind die beiden offiziell ein Paar, wohnen gemeinsam mit Kohlpaintners Tochter Magdalena (11) in der Altstadt. Reichert hat mit Ex-Frau Gerda (einstige Festwirtin der Schönheitskönigin auf der Oide Wiesn) zwei erwachsene Töchter.
Franziska Kohlpaintner: 22 Jahre Altersunterschied "noch nie ein Thema"
"Liebe kennt kein Alter. Der Altersunterschied war für mich noch nie ein Thema", verrät Kohlpaintner der AZ und schwärmt: "Peter hat das Herz am rechten Fleck und hat einen guten Humor. Wir lachen so viel gemeinsam und das ist für mich ein so wichtiger Punkt in einer Beziehung. Wir harmonieren einfach. Peter ist wahnsinnig tolerant und akzeptiert wirklich jeden, wie er ist. Ich bewundere seine Empathie und Zielstrebigkeit."

Mittlerweile ein gemeinsames Wiesn-Team
Und weil es privat so perfekt passt, gab Kohlpaintner nach und nach ihren einstigen Job als selbstständige Handelsvertreterin auf. "Es war anfangs überhaupt nicht absehbar, dass wir zusammenarbeiten. Im Frühjahr 2022 fragte mich Peter, ob ich ihm bei den Wiesn-Reservierungen helfen möchte. Ich bin recht naiv herangegangen und dachte, das sei in wenigen Stunden in der Woche abgearbeitet. Aber ganz schnell habe ich gemerkt, dass es kein Nebenjob ist." Reichert ergänzt: "Und seit der Wiesn 2023 führen wir nun das Zelt gemeinsam."

Bräurosl-Wirt Peter Reichert schwärmt: "Franziska ist für mich nicht ersetzbar"
Peter schwärmt von seiner Verlobten: "Franziska ist meine wichtigste Bezugsperson. Ich fühle mich tief mit ihr verbunden, wir ergänzen uns und teilen ein starkes Fundament aus Vertrauen und Zuneigung. Sie ist für mich nicht ersetzbar. Niemand sonst hat genau diese Mischung aus Eigenschaften, die mich immer wieder faszinieren."
Reichert und Kohlpaintner: Hochzeit ja – aber nicht 2025
Nach dem emotionalen Antrag auf der Kutsche im September 2024 hagelte es 16 Tage lang Glückwünsche von Gästen, Freunden und Geschäftspartnern. "Das war einmalig, das werde ich mein Leben lang nicht vergessen", sagt Franziska Kohlpaintner. Doch warum wurde aus der Verlobung bislang keine Ehe?
Oktoberfest-Wirte: Hochzeit samt Feier verschoben
"Wir wollen unbedingt im Sommer heiraten. 2025 hat das aber aus Zeitgründen nicht geklappt", erklärt Kohlpaintner. "Nach der Wiesn ist vor dem Weihnachtsgeschäft im Donisl. Daher hätten wir nur wenige Monate für die Organisation unserer Hochzeit gehabt. Das war uns zu knapp."

Verena Dietl traut die beiden: Party im Donisl in München
Die AZ weiß: Die große Hochzeit soll im Juli 2026 stattfinden. Münchens Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl wird das Wirte-Paar trauen. Gefeiert wird – wie könnte es anders sein – im Donisl, mit rund 300 Gästen und musikalischer Unterstützung der Bräurosl-Musiker. Peter Reichert zur AZ: "Wir werden in Tracht heiraten. Das wird eine Hochzeit im Wiesn-Style."
Bis dahin genießen die beiden das Verlobtsein "in vollen Zügen" – und fiebern dem großen Hochzeitstag entgegen. Aber jetzt beginnt erst einmal die Wiesn...
- Themen:
- Oide Wiesn