Sean "Diddy" Combs: Bundesanwaltschaft erhebt weitere schwere Vorwürfe

Sean "Diddy" Combs sieht sich mit weiteren schwerwiegenden Beschuldigungen konfrontiert. Die US-Bundesanwaltschaft hat eine neue Anklageschrift vorgelegt, die zwei zusätzliche Vorwürfe gegen den Musiker enthält - darunter Sexhandel unter Anwendung von Gewalt.
(eyn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sean "Diddy" Combs ist weiterhin in Untersuchungshaft.
Sean "Diddy" Combs ist weiterhin in Untersuchungshaft. © IMAGO/Depositphotos

Die juristische Lage für Sean "Diddy" Combs (55) verschärft sich weiter. Wie die US-Seite "TMZ" berichtet, hat die US-Bundesanwaltschaft eine dritte, ergänzende Anklageschrift gegen den Musiker eingereicht. Die neuen Dokumente, die dem US-Promiportal vorliegen, beinhalten demnach zwei zusätzliche, schwerwiegende Vorwürfe: Sexhandel unter Anwendung von Gewalt, Betrug oder Nötigung sowie die Beförderung zum Zwecke der Prostitution.

Die neuen Vorwürfe beziehen sich laut den Beamten auf einen Zeitraum von 2021 bis 2024 und betreffen eine Person, die in den Gerichtsunterlagen lediglich als "Opfer 2" bezeichnet wird. Das Anwaltsteam von Combs hatte die angeblichen Geschädigten in diesem Fall zuvor als ehemalige Freundinnen beschrieben und angedeutet, dass "Opfer 1" seine Ex-Partnerin Cassie Ventura (38) sei.

Fünf schwerwiegende Anklagepunkte

Mit der erweiterten Anklageschrift steigt die Zahl der strafrechtlichen Vorwürfe gegen Combs auf insgesamt fünf: zwei Anklagen wegen Sexhandels, zwei wegen Beförderung zum Zwecke der Prostitution und eine wegen bandenmäßiger Kriminalität.

Der Rapper hat in Bezug auf die früheren Anklagen bei einer Anhörung im März bereits auf "nicht schuldig" plädiert. Der Prozessbeginn ist für den 12. Mai angesetzt, die Auswahl der Geschworenen beginnt laut US-Medienberichten bereits am 5. Mai.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die erste Zivilklage wegen angeblichen Missbrauchs gegen den Hip-Hop-Mogul wurde vor zwei Jahren von seiner Ex-Freundin Cassie Ventura eingereicht. Obwohl dieser Fall außergerichtlich beigelegt wurde, folgten zahlreiche weitere Klagen anderer Personen mit ähnlichen Vorwürfen. Im September 2024 wurde Combs verhaftet. Seitdem befindet er sich in Untersuchungshaft im Metropolitan Detention Center in Brooklyn, nachdem mehrere Anträge auf Freilassung gegen Kaution abgelehnt wurden. Bei einer Verurteilung droht ihm eine lebenslange Haftstrafe.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.