Scooter-Frontmann hört vorm Kamin irische Volksweisen

Selbst Scooter-Frontmann H.P. Baxxter braucht nicht immer die volle Techno-Dröhnung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
H.P. Baxxter, Sänger der Band Scooter, braucht nicht immer die volle Techno-Dröhnung, vor dem Kamin hört er auch gerne mal irische Volksweisen.
dpa H.P. Baxxter, Sänger der Band Scooter, braucht nicht immer die volle Techno-Dröhnung, vor dem Kamin hört er auch gerne mal irische Volksweisen.

Selbst Scooter-Frontmann H.P. Baxxter braucht nicht immer die volle Techno-Dröhnung.

Hamburg - „Wenn ich vorm Kamin sitze, höre ich schon mal irische Volksweisen, mit guter Laune im Auto Trance, ansonsten noch immer gern harten Rock“, sagte er der „Hamburger Morgenpost“.

„Wenn ich mich in meinem Musikzimmer abreagieren oder die Nachbarn ärgern will, reiße ich meine 1400 Watt gern mal auf.“

Auf die Frage, ob man mit 46 nicht bald zu alt für lauten Techno sei, antwortete der in Hamburg lebende Musiker: „Ach Gott, das ist doch alles relativ. Wie viele sind schon mit 20 steinalt? Mit guten Genen sieht man eben länger jung aus.“

Der neue Juror der TV-Castingshow „X Factor“ will sich langfristig mehr ins Studio zurückziehen. „Aber ich werde immer Musik machen“, erklärte der Scooter-Gründer („Hyper, Hyper“).

Und auf der Bühne sterben? „Nein! Obwohl – einen besseren Ort kann ich mir kaum vorstellen.“

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.