Schwedische Königsfamilie trauert um Gräfin Marianne Bernadotte

Die schwedische Königsfamilie trauert um Gräfin Marianne Bernadotte von Wisborg, die im Alter von 100 Jahren verstorben ist. König Carl XVI. Gustaf fand über den Palast bewegende Worte für seine Tante, die durch ihre Wohltätigkeitsarbeit und ihr gesellschaftliches Engagement bekannt war.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinzessin Sofia und Ehemann Prinz Carl Philip nahmen Gräfin Marianne Bernadotte bei einem öffentlichen Auftritt im Jahr 2019 in die Mitte.
Prinzessin Sofia und Ehemann Prinz Carl Philip nahmen Gräfin Marianne Bernadotte bei einem öffentlichen Auftritt im Jahr 2019 in die Mitte. © imago/TT

Die schwedische Königsfamilie nimmt Abschied von einer besonderen Persönlichkeit: Gräfin Marianne Bernadotte von Wisborg ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Die Gräfin, die mit König Carl XVI. Gustafs Onkel Sigvard Bernadotte verheiratet war, starb friedlich in einem Pflegeheim in Stockholm, wie schwedische Medien berichten.

"Immer traurig, wenn ein Familienmitglied geht"

Der schwedische Königshof gab die traurige Nachricht über seine Informationschefin Margaretha Thorgren bekannt. In einer emotionalen Botschaft im Namen der Königsfamilie erklärte sie gegenüber der schwedischen Zeitschrift "Svensk Damtidning": "Gräfin Marianne Bernadotte war mit des Königs Onkel, Graf Sigvard Bernadotte, verheiratet. Sie wurde 100 Jahre alt. Die Königsfamilie hat die traurige Nachricht erhalten. Es ist immer traurig, wenn ein Familienmitglied von uns geht."

Laut der Tochter von Marianne Bernadotte sei ihre Mutter am Freitagabend "ruhig und friedlich" eingeschlafen. "Sie war von ihren Nächsten umgeben und schlief im Pflegeheim im Stadtteil Gärdet in Stockholm ein. Sie war über 100 Jahre alt, nur zwei Monate von ihrem 101. Geburtstag entfernt", wird die Tochter demnach von der Nachrichtenagentur "TT" zitiert.

Ein Leben für Kultur und Wohltätigkeit

Geboren im Juli 1924 als Marianne Lindberg begann sie zunächst eine Karriere als Schauspielerin, bevor sie 1961 den Grafen Sigvard Bernadotte (1907-2002) heiratete, einen Onkel des heutigen schwedischen Königs. Das Paar blieb bis zu Sigvards Tod im Jahr 2002 verheiratet.

Zeit ihres Lebens engagierte sich Marianne Bernadotte für verschiedene wohltätige Zwecke im gesundheitlichen Bereich. Für ihr Engagement wurde sie 2006 zur Ehrendoktorin der Universität Bologna ernannt.

Enge Verbindung zur Königsfamilie

Auch nach dem Tod ihres Mannes blieb Marianne Bernadotte ein wichtiger Teil der königlichen Familie. "Sie hat ein schönes, langes und inhaltsreiches Leben gehabt. Die Gedanken gehen heute besonders an Marianne Bernadottes Tochter mit Familie", teilte der Palast nun mit.

Marianne Bernadotte pflegte enge Beziehungen zu verschiedenen Mitgliedern der schwedischen Königsfamilie. Noch 2019 besuchte sie zusammen mit Prinz Carl Philip und Prinzessin Sofia eine Kunstauktion zugunsten der Stiftung des Prinzenpaares, die sich unter anderem mit Legasthenie beschäftigt - einem Thema, das Marianne Bernadotte ebenfalls am Herzen lag.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.