Schlecht geschlafen? Die besten Beauty-Hacks für den nächsten Morgen

Im Schlaf kann unser Körper, und auch unsere Haut, sich regenerieren. Doch nicht immer gelingt es, sich acht Stunden erholsamen Schlaf zu gönnen. Mit diesen Beauty-Tricks kann man am nächsten Tag verpassten Schönheitsschlaf ausgleichen.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schlecht geschlafen? Diese Tricks können helfen, die Müdigkeit unsichtbar zu machen.
Schlecht geschlafen? Diese Tricks können helfen, die Müdigkeit unsichtbar zu machen. © Prostock-studio/Shutterstock.com

Der Begriff "Schönheitsschlaf" ist nicht nur ein Mythos. Im Schlaf regeneriert sich zum Beispiel unsere Haut, und Körper und Geist können sich von den Ereignissen des Alltags erholen. Doch oft kommt man überhaupt nicht auf die idealen acht Stunden Schlaf pro Nacht. Diese Tipps und Tricks helfen an Tagen, an denen man sich morgens nicht ganz so frisch fühlt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Schwellungen minimieren

Schlechter Schlaf führt zu erschwertem Lymphfluss - und somit zu geschwollenen Augen. Augenmasken, die in der Drogerie erhältlich sind, wirken Wunder dagegen und spenden gleichzeitig Feuchtigkeit. Aber auch ein alter Haushaltstrick hilft: Gurkenscheiben. Am besten im Kühlschrank lagern und bei Bedarf zwei Scheiben des kühlen Gemüses für einige Minuten auf die Augen legen. Ähnlich wirken auch abgekühlte Teebeutel, etwa Salbei oder Kamille.

Eine kurze Gesichtsmassage kann den Lymphfluss anregen und Schwellungen reduzieren. Dabei kann man einfach mit den Händen arbeiten, aber auch mit verschiedenen Tools wie Gua Sha oder Gesichtsrollern, aber auch ein einfacher Löffel tut es. Einfach sanft von innen nach außen, und nach oben massieren.

Feuchtigkeit zuführen

Schlaflose Nächte führen häufig auch zu trockener Haut. Die Haut verliert an Elastizität und altert schneller. Umso wichtiger ist es, sie morgens mit ausreichend Feuchtigkeitspflege zu versorgen. Am besten mit einem hyaluronhaltigen Serum und anschließend einer an Antioxidantien reichen Feuchtigkeitscreme, besonders um die Augenpartie.

Ebenso wichtig ist es, den Körper durch genügend Wasserzufuhr hydriert zu halten! Ein großes Glas Wasser morgens - noch vor der ersten Tasse Kaffee - bringt den Stoffwechsel in Schwung und kann auch dabei helfen, Müdigkeit zu bekämpfen.

Mit Make-up Frische zaubern

Ein weiterer Helfer nach einer schlaflosen Nacht ist natürlich das Make-up. Ein guter Concealer kann auch die dunkelsten Augenringe abdecken. Flüssiger Highlighter gibt fahler, unausgeschlafener Haut den nötigen Glow, Rouge und Lippenstift verleihen dem Gesicht Farbe.

Zu vermeiden: dunkler Lidschatten, Eyeliner oder Kajal. Zu dunkles Augen-Make-up lässt die Augen noch geschwollener aussehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.