Schlappmaul Hartmann: "Anreiz, Maul weiterhin nicht zu halten"

Die Kitzinger Narren vergeben seit mehr als 25 Jahren ihren Schlappmaulorden an bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien. Einzige Voraussetzung: ein lockeres Mundwerk.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Sportmoderator Waldemar Hartmann mit dem Schlappmaulorden.
dpa Der Sportmoderator Waldemar Hartmann mit dem Schlappmaulorden.

Die Kitzinger Narren vergeben seit mehr als 25 Jahren ihren Schlappmaulorden an bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien. Einzige Voraussetzung: ein lockeres Mundwerk.

Kitzingen  - Sportmoderator Waldemar Hartmann ist nun ganz offiziell ein Schlappmaul. Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft überreichte ihm am Montag während ihrer Rosenmontagssitzung den Orden für seine "gar trefflich lockere Zunge" und "sein schlagkräftiges Wort". Hartmann nahm die Ehre mit Humor entgegen. "Es muss Anreiz für die Zukunft sein, mein Maul weiterhin nicht zu halten", sagte der 66-Jährige nach der Verleihung.

Die Laudatio hielt seine Vorgängerin, die Grünen Politikerin Claudia Roth. Sie begeisterte das Publikum mit einer mitreißenden und witzigen Büttenrede auf "Waldis" unterschätzte Seiten jenseits aller Ausrutscher. "Haudrauf, Schenkelklopf-Produzent, der Duz-Dudelsack, die Kumpelei-Qualle - das ist nicht fair. Das ist Klischee. Deswegen: Einspruch", sagte sie. Es folgte ein flammendes Plädoyer auf den Gastronom, den Sänger, den Schulrowdy, den Gutmenschen und den Sportjournalisten Hartmann.

"Was ist schon Watergate gegen Waldi-Gate", fragte sie außerdem und spielte auf Hartmanns falsche Antwort bei der Quizsendung "Wer wird Millionär an". Und zum Schluss sang sie ihm sogar ein Lied: "Er gehört zu mir, wie die Wurst zum Weizenbier", trällerte sie Hartmann zu. Der zeigte sich davon "zutiefst beeindruckt". Die Rede beweise, dass die Politikerin sein Buch gelesen habe, sagte er mit einem Augenzwinkern.

Der Kitzinger Schlappmaulorden wird seit 1989 verliehen. Zu den Preisträgern gehören die Politiker Wolfgang Kubicki und Gregor Gysi, der Koch Alfons Schuhbeck.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.