Schlagerstar Michelle erinnert sich an ihre düstere Kindheit

Schlagersängerin Michelle gibt Einblicke in ihre traumatische Kindheit. Gewalt, Alkoholismus und Vernachlässigung prägten ihre frühen Jahre, bevor die Musik ihr einen Ausweg bot.
(eyn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michelle wuchs in Blumberg im Schwarzwald auf.
Michelle wuchs in Blumberg im Schwarzwald auf. © IMAGO/Jan Huebner
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Wenn Michelle (53) heute auf ihre Kindheit zurückblickt, kann sie sich "an gar keinen glücklichen Moment erinnern". Die Schlagersängerin, die mit bürgerlichem Namen Tanja Hewer heißt, spricht in einem ausführlichen Interview mit der "Bild"-Zeitung über ihre düstere Vergangenheit.

"Wir wurden misshandelt und vernachlässigt"

Das Zuhause der späteren Musikerin war geprägt von Alkoholismus und Gewalt. Beide Elternteile kämpften mit der Sucht, der Vater zeigte sich dabei besonders brutal. "Bei uns zu Hause waren Gewalt und jegliche Verwahrlosung an der Tagesordnung", erinnert sich Michelle. "Wir wurden misshandelt und vernachlässigt. Verbal, körperlich, psychisch, physisch." Für die Kinder bedeutete dies ein Leben in ständiger Angst und Unsicherheit. "Als Kind denkt man, das ist normal. Wir kannten es nicht anders", reflektiert die 53-Jährige heute.

Der Weg zur Musik

In besonders schlimmen Nächten gelang es der Mutter manchmal, ihre Kinder zu packen und ins Frauenhaus zu fliehen. Jedoch kehrte sie jedes Mal wieder zu ihrem Mann zurück, der daraufhin noch brutaler wurde. "Heute weiß ich, sie hatte gar keine andere Wahl. Es ging jeden Tag einfach nur ums Überleben. Für sie und für uns", so Michelle. Nachbarn, Jugendamt, Schule wusste zwar über die Verhältnisse Bescheid, geholfen habe aber niemand wirklich.

Mit neun Jahren kamen die Sängerin und ihre Schwester in eine Pflegefamilie, doch auch dort gab es Gewalt. Bei einem weiteren Paar habe der Mann versucht, sie körperlich zu missbrauchen. Michelle großes Glück war dann eine weitere Familie, in der sie durch die Band des Mannes zur Musik gefunden habe.

Kontakt zum Vater abgebrochen

Heute ist Michelle eine der bekanntesten Schlagerstars im deutschsprachigen Raum. 2001 vertrat sie Deutschland etwa beim Eurovision Song Contest. In diesem Jahr startet die "Wer Liebe lebt"-Interpretin ihre Abschiedstournee. Ihre Vergangenheit prägte die Musikerin allerdings noch lange. "Ich habe ein riesiges Trauma mitgenommen in mein Leben", gesteht sie. "Man vergisst nichts. Unser Vater sagte uns von klein auf, dass wir keine Wunschkinder gewesen sind. Es hat lange gedauert, bis ich den Satz 'Du bist nicht gewollt' für mich selbst verarbeiten konnte." Den Kontakt zu ihrem Vater hat sie inzwischen komplett abgebrochen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.