Sarah und Pietro Lombardi: Wer bekommt nach der Trennung das Sorgerecht?

Nach dem Ehe-Aus von Sarah und Pietro Lombardi stellt sich nun die Frage: Wer bekommt das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn Alessio?
von  az
"Mein Leben": Mit diesen Worten postet Pietro Lombardi ein Bild von sich und seinem kleinen Sohn Alessio auf Facebook.
"Mein Leben": Mit diesen Worten postet Pietro Lombardi ein Bild von sich und seinem kleinen Sohn Alessio auf Facebook. © facebook.com/PietroLombardiOfficial

Nach dem Ehe-Aus von Sarah und Pietro Lombardi stellt sich nun die Frage: Wer bekommt das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn Alessio? Während Pietro ein klares Statement abgibt, hüllt sich Sarah weiter in Schweigen.

Köln - Sie waren DAS DSDS-Traumpaar, nun ist alles vorbei. Nach tagelangen Gerüchten um eine Ehe-Krise haben sich Sarah und Pietro Lombardi offiziell getrennt. Doch wer von den beiden bekommt jetzt das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn Alessio?

Auf seiner Facebook-Seite äußerte sich Pietro am Mittwochvormittag wie folgt: "Sarah und ich haben uns getrennt. Wir haben eine gemeinsame Verantwortung unserem Sohn gegenüber und werden aus diesem Grund auch immer miteinander verbunden sein. Und aus meinem Mund kam noch nie der Satz 'Alleiniges Sorgerecht'. Mama und Papa sind wichtig. Danke! Danke an alle!"

Lesen Sie auch: Sarah und Pietro Lombardi - Wer macht auch alleine Karriere?

Pietro spricht, Sarah schweigt

Damit macht der Sänger deutlich, dass er, entgegen eines Berichts vom "Kölner Express" nicht das alleinige Sorgerecht beantragen will - ganz im Gegenteil. Pietro ist bewusst, dass für die Erziehung eines Kindes beide Elterteile von Bedeutung sind. So bleibt zu hoffen, dass seine Noch-Ehefrau Sarah dies ähnlich sieht. Denn das Wichtigste ist das Wohle des Kindes. Alessio ist immerhin erst ein Jahr alt.

Bisher hat sich die 24-Jährige zu diesem Thema jedoch noch nicht öffentlich geäußert. Sarahs letztes Statement auf Facebook lautet: "Ihr lieben, wir brauchen jetzt erst einmal etwas Zeit für uns als Familie und bitten euch deshalb um Verständnis."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.