Sarah Silverman und Co. werben nackt für die US-Briefwahl

Einige Stars haben sich zusammengetan, um nackt für die Briefwahl zu werben. Sarah Silverman, Naomi Campbell, Mark Ruffalo, Chris Rock und viele mehr sind im Clip zu sehen.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für die US-Briefwahlwerbung zeigt Sarah Silverman sogar ihre Brüste - fast
Kathy Hutchins / Shutterstock Für die US-Briefwahlwerbung zeigt Sarah Silverman sogar ihre Brüste - fast

Viele Comedy-Größen und andere Stars werben in einem Werbeclip der Organisation "RepresentUs" für die korrekte und umgehende Teilnahme an der US-Briefwahl. Zu sehen sind: Chris Rock (55), Tiffany Haddish (40), Amy Schumer (39), Josh Gad (39), Sarah Silverman (49) - und ihr Vater -, Mark Ruffalo (52), Chelsea Handler (45), Ryan Bath (44) sowie das britische Model Naomi Campbell (50). Dass alle - bis auf Borat Sagdiyev aka Schauspieler Sacha Baron Cohen (48) - dabei nackt sind, sorgt nicht nur für Aufmerksamkeit, es hat auch einen tieferen Sinn.

"Zu viel und nie genug: Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf" - das Buch von Mary L. Trump hier bestellen

Anweisungen, Stifte, Umschläge und

"Wenn Sie nicht genau das tun, was ich Ihnen sage, dann könnte Ihr Stimmzettel weggeworfen werden", mahnt Silverman mit je einer Hand auf einer Brust in dem Video. "Wenn der Stimmzettel kommt, müssen Sie die Anweisungen lesen", sagt die nackte Haddish streng. "Wenn es darin heißt, 'Nutzen Sie einen schwarzen Stift', dann nutzen Sie einen schwarzen Stift", ergänzt Handler ebenfalls oben ohne.

Mit ihren nicht vorhandenen Outfits nehmen die Stars Bezug auf die sogenannten "nackten Stimmzettel", bei denen die Wähler in 16 Staaten, darunter laut Campbell Pennsylvania, ihre Postwahlscheine nacheinander in zwei getrennte Umschläge stecken mussten, um gültig zu sein. Und noch ein Punkt ist den engagierten Nackedeis besonders wichtig: "Schicken Sie den Stimmzettel so bald wie möglich per Post", sagt Gad mehr als überdeutlich. "Amerika braucht Sie", schließt Silverman und salutiert mit einer Hand an der Stirn...

Die US-Wahl findet am 3. November statt. Jeder Bundesstaat hat eigene Regeln für die Briefwahl. In den meisten reicht es, wenn der Brief am Wahltag abgestempelt ist, ankommen darf er dann sogar bis zum 13. November.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 08.10.2020 16:02 Uhr / Bewertung:

    Ich habe mir gestern die Doku "Election Game" angetan.
    Ganz ehrlich.....man fasst sich an den Kopf, nach welchem System dort gewählt wird. Und wer alles von den Wahlen ausgeschlossen ist.
    Wäre ich Amerikaner, ich würde niemals wählen. Denn warum soll ich einen Kanditaten wählen, der die meisten Stimmen bekommt, die aber dann null und nichtig sind, weil die Anzahl der Wahlmänner entscheidend sind. Und dann noch diese Tricks der Republikaner, nach jeder Volkzählung die Wahlbezirke neu zu bestimmen.

    Und wenn sie sich dann noch auf die 200 Jahre alte Verfassung berufen. Wie sagte doch gestern einer dem Reporter, wo steht denn in der Verfassung, dass ein Politiker arbeiten muß, wenn er ins Weiße Haus geht. Wenn er die 4 Jahre absitzt ist es auch ok.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.