Samuel Koch befindet sich wegen Coronavirus in Quarantäne

Samuel Koch ist schon seit einer Woche wegen Corona-Verdacht in Quarantäne. Für den querschnittsgelähmten Schauspieler würde die Erkrankung ein besonderes Risiko bedeuten.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch mindestens einer Woche darf Samuel Koch nicht vor die Tür
imago images / Future Image Noch mindestens einer Woche darf Samuel Koch nicht vor die Tür

Schon eine Woche lang darf Samuel Koch (32, "Draußen in meinem Kopf") nicht mehr aus dem Haus. Der Schauspieler, der seit eines Unfalls als Kandidat der Fernsehshow "Wetten, dass..?" im Jahr 2010 querschnittsgelähmt ist, befindet sich in Quarantäne wegen des Coronavirus. Mit der "Bild"-Zeitung hat der 32-Jährige nun über seine aktuelle Lage gesprochen. Zudem wird erklärt, warum er wegen seiner Behinderung als besonders gefährdeter Risikopatient gilt.

Hier können Sie sich das Buch "StehaufMensch!: Was macht uns stark?" von Samuel Koch kaufen

So würde er täglich Besuch von einem Mitarbeiter des Gesundheitsamtes bekommen, der ihn untersucht - bislang zum Glück ohne einen Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 festzustellen: "Negativ ist in dem Fall positiv", so Koch. "Auch wenn man sich vielleicht manchmal denkt, es wäre gut, das Virus zu haben, danach vielleicht immun dagegen zu sein und sich dieser Panikwelle zu entziehen."

Er gilt als Risikopatient

Wegen seiner Querschnittslähmung steht Koch unter besonderer Beobachtung, da seine Lunge nicht so stark ist wie bei unversehrten Menschen. Dadurch birgt ein potenzieller Infekt bei ihm erhöhte Gefahren. Insgesamt muss Koch zwei Wochen lang unter Quarantäne bleiben, also noch rund eine Woche.

Die Sorge, Koch könnte sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, ist auf einen Kongress in Karlsruhe zurückzuführen, bei dem er als Redner zu Gast war. Dabei soll er in unmittelbaren Kontakt mit einem Mann gekommen sein, bei dem das Virus inzwischen nachgewiesen wurde. Zudem soll dies laut des Berichts bei "mindestens drei weiteren Teilnehmern" inzwischen der Fall sein.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.