Sänger von As I Lay Dying muss für sechs Jahre hinter Gitter

Tim Lambesis muss in den Knast. Der Sänger der Metal-Band As I Lay Dying wurde von einem kalifornischen Gericht zu sechs Jahren Haft verurteilt.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seine Karriere dürfte vorbei sein: Tim Lambesis
imago stock&people Seine Karriere dürfte vorbei sein: Tim Lambesis

Tim Lambesis muss in den Knast. Der Sänger der Metal-Band As I Lay Dying wurde von einem kalifornischen Gericht zu sechs Jahren Haft verurteilt, weil er einen Auftragskiller auf seine Frau angesetzt hatte.

Los Angeles - Tim Lambesis (33) von der US-Metal-Band As I Lay Dying ist zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Der Sänger hatte einen Auftragskiller angeheuert, der seine Ex-Frau ermorden sollte.

Mit der Verurteuilung von Tim Lambesis sind die großen Tage von As I Lay Dying vermutlich gezählt. Hier gibt's ihr 2012er-Album "Awakened"

Das Hafturteil wurde am Freitag von einem Gericht im kalifornischen San Diego gefällt, wie die Website "U-T San Diego" berichtet. Der 33-Jährigen hatte sich bereits Ende Februar für schuldig bekannt. Sein Anwalt versuchte sein Verhalten damit zu erklären, dass Lambesis durch den Konsum von Steroiden nicht er selbst gewesen sei.

An den Auftragskiller war Lambesis über einen Kontakt aus seinem Fitness-Club gekommen. Was der Sänger nicht wusste, der vermeintliche Mörder war ein verdeckter Ermittler, weshalb Lambesis Plan durchgekreuzt und er festgenommen wurde. Als Beweggründe für diese vereitelte Tat gab er vor Gericht an, dass seine Frau nach der Trennung seinen Kontakt zu den drei adoptierten Kindern sehr eingeschränkt habe. Zudem sei er sehr verärgert darüber gewesen, dass sie nach einer Scheidung Anspruch auf sehr viel Geld von ihm gehabt hätte.

As I Lay Dying gehört zu den erfolgreichsten zeitgenössischen Metalcore-Bands. Ihr Album "An Ocean Between Us" erreichte 2007 die Top-Ten der amerikanischen Billboard-Charts und schaffte den Einstieg auf Platz 24 der deutschen Albumcharts. Der Song "Nothing Left" wurde in den USA sogar für einen Grammy nominiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.