Rund um die Uhr: Yeliz Koc kämpft mit starker Schwangerschaftsübelkeit

Nach der Verkündung ihrer Schwangerschaft durch Freund Jimi Blue Ochsenknecht meldet sich nun auch Yeliz Koc zu Wort und spricht über ihre Schwangerschaftsbeschwerden. "Mir geht es morgens, mittags, abends und nachts schlecht", erklärt sie in einer Instagram Story.
| (jom/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1 Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen

Der werdende Vater Jimi Blue Ochsenknecht (29) hat die frohe Botschaft am Donnerstag (25.2.) via Instagram verkündet: "Es ist alles noch sehr früh, aber wir sind mehr als glücklich", schrieb er in einem Instagram-Post und veröffentlichte dazu ein Bild des positiven Schwangerschaftstests seiner Freundin Yeliz Koc (27). Ihr gehe es "soweit so gut, nur die Übelkeit macht ihr sehr zu schaffen", fügte er an. Jetzt hat sich auch die werdende Mutter in einer Instagram Story zu Wort gemeldet.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Vielen Dank für eure ganzen Nachrichten und lieben Worte. Wir sind mehr als glücklich!", schreibt sie in einem Statement. Zudem entschuldigt sie sich bei ihren Followern für die lange Funkstille auf ihrem Instagram-Account und liefert die Erklärung dafür gleich mit: "Mir geht es wirklich morgens, mittags, abends und nachts schlecht!" Danach fügte sie unter anderem ein grünes Übelkeit-Emoji an. Wenn es ihr wieder besser gehe, wolle sie sich bei den Followern dann auch wieder melden, erklärt sie abschließend.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
1 Kommentar
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare