Ruhestörung! So setzt Justin Bieber seine Freiheit aufs Spiel

So eine kleine Party kann durchaus große Folgen haben. Zumindest, wenn man Justin Bieber heißt, eine Bewährungsstrafe absitzt und trotzdem nicht die Finger von den Lautstärkereglern lassen kann.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feiert gerne und laut: Justin Bieber
Eric Charbonneau/Invision/AP Feiert gerne und laut: Justin Bieber

Los Angeles - Ein Spiel mit dem Feuer, dass Justin Bieber (20, "Believe") da treibt. Der Popsänger hatte am Wochenende mal wieder Ärger mit der Polizei - und das, obwohl er derzeit eine Bewährungsstrafe abbrummt. Vier Mal mussten Beamten laut dem Promi-Portal "TMZ" bei Bieber in Beverly Hills anrücken, weil der auf seiner Dachterrasse eine Party schmiss und dabei seine Nachbarn mit zu lauter Musik terrorisierte. Zwar beließen es die Polizisten bei Ermahnungen, doch es ist angeblich nicht das erste Mal, dass die Gesetzeshüter in letzter Zeit einen Vorfall mit Biebers Beteiligung untersuchten.

Nach "Never Say Never" gewährt das Teenie-Pop-Idol in "Justin Bieber's Believe" erneut einen Blick hinter die Kulissen jenseits der Scheinwerfer

Sollte eine dieser Ordnungswidrigkeiten jemals vor Gericht landen, droht Bieber im schlimmsten Fall eine Gefängnisstrafe. Denn Anfang Juli wurde er nach der Eier-Attacke auf ein Nachbarhaus zu zwei Jahren Bewährung verurteilt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.