Royale Geburtstagsüberraschung: König Frederik ehrt Königin Mary

König Frederik X. von Dänemark hat seiner Frau, Königin Mary, am eigenen Geburtstag eine königliche Überraschung bereitet. Er verlieh ihr das hoch angesehene Großkreuz des Dannebrog-Ordens.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Frederik und seine Ehefrau, Königin Mary, an seinem 56. Geburtstag auf dem Palast-Balkon in Kopenhagen.
König Frederik und seine Ehefrau, Königin Mary, an seinem 56. Geburtstag auf dem Palast-Balkon in Kopenhagen. © imago/Cover-Images

Am Wochenende ließ sich König Frederik X. von Dänemark (56) anlässlich seines Geburtstages auf dem Schlossbalkon in Kopenhagen umgeben von seiner Familie von der Bevölkerung feiern und hochleben. An seinem großen Ehrentag machte er jedoch nicht sich selbst, sondern seiner Ehefrau, Königin Mary (52), ein besonderes Geschenk. Wie der dänische Königspalast auf Instagram mitteilt, hat König Frederik seiner Partnerin das Großkreuz des Dannebrog-Ordens verliehen. "Zur Feier seines Geburtstages hat Seine Majestät, der König, heute seiner Frau, Ihrer Majestät, der Königin, das Großkommandantenkreuz des Dannebrog-Ordens verliehen", heißt es im Kommentar zum Post.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Es gilt als der höchste Rang des Ordens und wurde im Laufe der dänischen Geschichte nur selten vergeben. Insgesamt werden traditionell immer nur acht Personen in den Orden aufgenommen. Derzeit leben mit Königin Mary als neues Mitglied nur noch sieben Titelträger - darunter auch ihr Mann Frederik und sein Bruder, Prinz Joachim (54), die die Auszeichnung 2004 erhielten. Auch Alt-Königin Margrethe (84) zählt zu den Trägerinnen des Großkreuzes.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Eine der höchsten Auszeichnungen im dänischen Königshaus

Mit dem Dannebrog-Orden werden treue Diener des modernen dänischen Staates für verdienstvolle zivile oder militärische Dienste, für einen besonderen Beitrag zu Kunst, Wissenschaft oder Wirtschaft oder für den Einsatz für dänische Interessen geehrt. Früher war der höchste Rang des Dannebrog-Ordens auf königliche und adelige Männer beschränkt, die auch als "Weiße Ritter" bekannt waren. 1840 brach König Christian XIII. (1786 - 1848) mit dieser Tradition und verlieh den Orden an seine Tante, Königin Marie Sophie Friederike (1767 - 1852).

König Frederik X. übernahm im Januar dieses Jahres die Regentschaft von seiner Mutter Königin Margrethe II., die nach 52 Jahren zurückgetreten war. Das Jahr hält viele Feierlichkeiten für ihn bereit. So beging er am 14. Mai auch seinen 20. Hochzeitstag mit Ehefrau Mary.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.