Rosi Mittermaier ist tot: Wintersport-Legende mit 72 Jahren gestorben

Als Skirennläuferin feierte Rosi Mittermaier international große Erfolge, jetzt ist sie im Alter von 72 Jahren gestorben.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rosi Mittermaier Neureuther ist am 4. Januar gestorben. Die Ski-Legende wurde 72 Jahre alt.
Rosi Mittermaier Neureuther ist am 4. Januar gestorben. Die Ski-Legende wurde 72 Jahre alt. © BrauerPhotos / G.Nitschke

Rosi Mittermaier war eine legendäre Skifahrerin, gewann im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Wettbewerbe und Preise. Jetzt ist die Mutter von Felix Neureuther im Alter von 72 Jahren gestorben, wie die Familie gegenüber dem Bayerischen Rundfunk bestätigt.

Rosi Mittermaier ist gestorben: Felix Neureuther trauert um seine Mutter

Mittermaier hinterlässt ihren Mann Christian Neureuther (73), ebenfalls früherer Skirennläufer, die gemeinsamen Kinder Ameli (41) und Felix Neureuther (38) sowie die Enkelkinder. Sohn Felix fuhr als Slalomspezialist mehrere WM-Medaillen ein und beendete seine aktive Karriere vor knapp vier Jahren. Tochter Ameli arbeitet als Modedesignerin.

Christian Neureuther und Rosi Mittermaier mit Sohn Felix Neureuther.
Christian Neureuther und Rosi Mittermaier mit Sohn Felix Neureuther. © BrauerPhotos / S.Brauer

"Wir als Familie geben die traurige Nachricht bekannt, dass unsere geliebte Ehefrau, Mama und Oma am 04.01.2023 nach schwerer Krankheit im Kreise der Familie friedlich eingeschlafen ist", teilen Christian, Ameli und Felix Neureuther mit.

Goldmedaille und WM-Titel: Die großen Erfolge von Rosi Mittermaier

Mittermaier debütierte in der Saison 1966/1967 international, ihr erfolgreichster Winter sollte zehn Jahre später folgen. Bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck gewann sie Gold in der Abfahrt und im Slalom, zudem Silber im Riesenslalom.

Rosi Mittermaier zeigt Februar 1976 ihre Medaillen. Mit zweimal Gold und einmal Silber war sie die erfolgreichste deutsche Olympiateilnehmerin bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck.
Rosi Mittermaier zeigt Februar 1976 ihre Medaillen. Mit zweimal Gold und einmal Silber war sie die erfolgreichste deutsche Olympiateilnehmerin bei den Olympischen Winterspielen 1976 in Innsbruck. © Heinz Wieseler/dpa

Diese Erfolge zählten damals gleichzeitig als WM-Medaillen, die Alpinen Skiweltmeisterschaften waren in die Winterspiele integriert. Hier gewann Mittermaier auch den Titel in der nichtolympischen Kombination. Zudem holte sie in diesem Winter den Sieg im Gesamtweltcup, am Saisonende trat Mittermaier im Alter von 25 Jahren zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Shanna am 06.01.2023 10:23 Uhr / Bewertung:

    Das ist wirklich traurig - ich wünsche der ganzen Familie viel Kraft.

  • Der wahre tscharlie am 05.01.2023 16:25 Uhr / Bewertung:

    Rosi Mittermaier und Christian Neureuther, beide absolut bodenständig, frei von irgendwelchen Skandalen. immer gute Laune versprühend, und keine Frau war so echt und natürlich wie sie. Ruhe in Frieden.

  • Kangaroo am 05.01.2023 16:21 Uhr / Bewertung:

    Eine große und sympathische Sportlerin wurde vom Herrgott zu früh abberufen. R.I.P Gold-Rosi ! Mein Beleid den Angehörigen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.