Rosenstolz-Sängerin AnNa R.: Polizei stellt Ermittlungen ein

Polizei und Staatsanwaltschaft gehen beim Tod von Rosenstolz-Sängerin AnNa R. von keinem Fremdverschulden aus. Die Ermittlungen werden deshalb eingestellt.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Musikwelt trauert um Rosenstolz-Sängerin AnNa R.
Die Musikwelt trauert um Rosenstolz-Sängerin AnNa R. © ddp/Geisler/Ulrich Stamm

Der Tod von AnNa R. (1969-2025) im Alter von 55 Jahren hat die Musikwelt erschüttert. Am vergangenen Montag wurde über ihren offiziellen Instagram-Kanal das "plötzliche, unerwartete Lebensende unserer Freundin und 'König:in'" mitgeteilt. Man sei "schockiert und zutiefst verwirrt", hieß es in dem Post weiter. Wie jetzt bekannt wurde, liegt laut Ermittlungen kein Fremdverschulden vor. Polizei und Staatsanwaltschaft geben aus "Persönlichkeitsrechtsschutzgründen" keine Details zu den genauen Todesumständen bekannt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Das bestätigte ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft der dpa. Demnach leitete die Polizei Ermittlungen ein, nachdem die Musikerin am Sonntagabend in Berlin-Friedrichshain tot aufgefunden worden war. Die Erkenntnisse vor Ort und die Befragung des Umfelds sprechen laut den Behörden gegen ein Fremdverschulden und eine Obduktion der Leiche wird nicht durchgeführt. Der Leichnam ist für eine Bestattung freigegeben worden, die Ermittlungen wurden eingestellt.

Nach der Nachricht über den Tod der Sängerin haben sich zahlreiche Fans und ihr Umfeld in den sozialen Medien von AnNa R. verabschiedet, allen voran Bandkollege Peter Plate (57). "AnNa, du wirst mir so fehlen", schrieb er bei Instagram. "Mein ganzes Leben, meine Jahre in Berlin - all das war mit dir verbunden. Rosenstolz war eine der schönsten Zeiten meines Lebens. Rosenstolz, das waren du und ich. Und jetzt bist du nicht mehr da. Ich werde dich jede Sekunde vermissen."

Bild erinnert an den Rosenstolz-Star

Am Theater des Westens wurde in Erinnerung an die Sängerin ein Bild angebracht. Fans können dort Blumen, Briefe oder Kerzen niederlegen. 1997 traten AnNa R. und Peter Plate mit ihrer Gala "Nymphoman unterm Weihnachtsbaum" dort auf.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

AnNa R. wurde als Andrea Rosenbaum geboren. Zusammen mit Peter Plate bildete sie seit 1991 das Pop-Duo Rosenstolz, das mit Hits wie "Liebe ist alles", "Es könnt' ein Anfang sein" und "Ich bin ich" große Erfolge feierte. Bis zu ihrer als "Pause" deklarierten Trennung im Jahr 2012 veröffentlichten die beiden zwölf Studioalben, von denen fünf die Spitzenposition der deutschen Charts erreichten. Der Tod der Sängerin wurde am 17. März auf ihrem offiziellen Instagram-Account bekannt gegeben.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.