"Rosenheim-Cops"-Star warnt Zuschauer deutlich: "Das ist gefährlich"

Als Kommissar "Anton Stadler" legt Dieter Fischer bei "Die Rosenheim-Cops" Dieben, Betrügern und Mördern das Handwerk. Im wahren Leben lässt es der Schauspieler hingegen gemütlicher angehen. Doch bei einer Sache bleibt er strikt und warnt sogar vor gefährlichen Betrügereien, auf die bereits eine Zuschauerin der beliebten bayerischen Serie reingefallen ist.
Dieter Fischer hat keine Lust auf Online-Selbstvermarktung: "Ist mir zu blöd"
Für Dieter Fischer ist klar: Von ihm wird es keine eigenen Accounts auf Social-Media-Plattformen wie Instagram geben. "Manche brauchen 30.000 Follower, damit man zum Casting zugelassen wird", sagt er in dem NDR-Format "DAS!". Diese Art der Selbstvermarktung sei für ihn aber nicht zielführend, um den Beruf des Schauspielers ausüben zu können. "Das ist mir zu blöd."
"Rosenheim-Cops"-Star warnt vor Betrügern: "Wir waren betroffen"
Dabei spricht Dieter Fischer auch eine Warnung an die Fans von "Die Rosenheim-Cops" aus. Die bekannten Plattformen seien ihm zufolge "nicht gesichert" und Betrüger würden das ausnutzen. Das musste eine Zuschauerin am eigenen Leib erfahren, wie der Schauspieler weiter berichtet. "Wir waren betroffen. 'Love Scaming' war da das Thema. Da hat sich irgendjemand als Igor Jeftic ausgegeben und eine gutgläubige Frau ist reingefallen. Sie hat zigtausend Euro berappt."
Wie kam der Betrug zustande? 2024 nahm Igor Jeftic selbst dazu Stellung. Unbekannte hatten sich als der Schauspieler ausgegeben und behauptet, er sei durch eine Scheidung in finanzielle Notlage geraten. Eine Seniorin gab den Betrügern insgesamt 25.000 Euro. "Dabei war ich nie verheiratet", sagte Jeftic später im Gespräch mit "Bunte". Der Star aus "Die Rosenheim-Cops" empfiehlt, nicht auf dubiose Angebote von vermeintlichen VIPs einzugehen – vor allem nicht, wenn es dabei um Geld geht.
Appell von Dieter Fischer: "Gehen Sie zur Polizei"
Igor Jeftic und Dieter Fischer ist es wichtig, für Aufklärung zu sorgen. Im Juli 2024 starteten sie mit Justizminister Georg Eisenreich und Innenminister Joachim Herrmann eine Aktion, um öffentlich vor sogenanntem "Love Scaming" zu warnen.

Doch was sollte man tun, wenn man bereits auf eine derartige Masche reingefallen ist? Dazu sagte Dieter Fischer damals im Gespräch mit der AZ: "Gehen Sie zur Polizei. Es gibt keinen Grund, sich zu schämen." Die Sache scheint dem Schauspieler sehr am Herzen zu liegen, denn auch ein Jahr später kämpft er immer noch gegen die fiesen Betrüger.