"Rosenheim-Cops"-Star verrät Details zum Aus von Marisa Burger: Was jetzt bekannt wird

Marisa Burger wird die "Rosenheim-Cops" nach der 25. Staffel verlassen. Im Interview mit der AZ verrät eine Serien-Kollegin von Burger nun Details zu ihrem Ausstieg. Auch auf die Nachfolgerin von "Miriam Stockl" kommt sie zu sprechen.
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marisa Burger verlässt die "Rosenheim-Cops". Eine Kollegin der Schauspielerin verrät in der AZ Details zum Serien-Aus der "Miriam Stockl"-Darstellerin.
Marisa Burger verlässt die "Rosenheim-Cops". Eine Kollegin der Schauspielerin verrät in der AZ Details zum Serien-Aus der "Miriam Stockl"-Darstellerin. © imago/imagebroker
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die Fans der "Rosenheim-Cops" mussten tief schlucken, als bekannt wurde: Zuschauerliebling Marisa Burger (52) wird die Serie auf eigene Faust verlassen. Die Schauspielerin selbst und auch Serienkollege Max Müller (60) äußerten sich in der AZ bereits zum traurigen Ausstieg. Müller sprach zudem über die berufliche Zukunft der 52-Jährigen. Unter den Fans wird heiß diskutiert, wie der letzte Auftritt von Burgers Figur "Miriam Stockl" wohl aussehen wird. Denn mit Marisa Burger geht auch ihre Rolle im Format. Die Frage, ob sie den Serientod stirbt, kommt immer wieder auf. Jetzt meldet sich eine weitere "Rosenheim-Cops"-Kollegin von Marisa Burger zu Wort. Michaela Weingartner (35), die Kommissarin "Julia Beck" verkörpert, verrät Details zum Serien-Aus der "Frau Stockl"-Darstellerin.

"Rosenheim-Cops"-Star äußert sich zum Ausstieg von Marisa Burger: "Freut mich für sie"

Michaela Weingartner erklärt im Interview mit der AZ, wie sie das erste Mal von Marisa Burgers kommendem Ausstieg erfahren hat. "Marisa hat ihren Entschluss dem gesamten Team bei einer passenden Gelegenheit mitgeteilt, was ich total stark finde und absolut für Marisa spricht", so die Schauspielerin. Weingartners Reaktion auf Burgers Entscheidung sei eindeutig ausgefallen: "Ich war natürlich erst mal geschockt und konnte es ehrlich gesagt gar nicht fassen. Aber dadurch, dass sie ihre Entscheidung so frühzeitig und offen kommuniziert hat, kann sie jetzt ihre 'Abschiedstournee' als 'Miriam Stockl' genießen und das freut mich sehr für sie."

"Die Rosenheim-Cops": Wer "Miriam Stockl" ersetzen wird

Seit einigen Wochen ist bereits bekannt, wer nach "Miriam Stockls" Abschied in der Serie die neue Polizeisekretärin wird. Empfangs-Dame "Christin Lange" wird "Stockls" Posten im Sekretariat übernehmen. "Lange" wird verkörpert von Sarah Thonig (33), die bereits seit 2014 bei den "Rosenheim-Cops" zu sehen ist. Die Schauspielerin ließ verlauten, dass es für sie schwierig werde, in die Fußstapfen von "Frau Stockl" zu treten. Schließlich sei die unter Zuschauern sehr beliebte Figur fast unmöglich zu ersetzen. Michaela Weingartner zeigt sich gegenüber der AZ jedoch zuversichtlich und ist fest der Meinung, dass Thonig ihren Job gut machen wird.

Michaela Weingartner (hier zu sehen mit "Rosenheim-Cops"-Kollege Dieter Fischer) äußert sich im AZ-Interview zum Serien-Aus von Marisa Burger.
Michaela Weingartner (hier zu sehen mit "Rosenheim-Cops"-Kollege Dieter Fischer) äußert sich im AZ-Interview zum Serien-Aus von Marisa Burger. © BrauerPhotos/S.Brauer

Michaela Weingartner: Das sagt sie über Marisa Burgers Nachfolgerin

Michaela Weingartner musste in der Vergangenheit bereits schmerzlichst erfahren, dass die "Rosenheim-Cops"-Fans vor Kritik an den Darstellern in der Serie nicht zurückschrecken. Beispielsweise wurden ihr ihre schauspielerischen Qualitäten abgesprochen. Doch Weingartner meint, dass sich Sarah Thonig als Nachfolgerin von Marisa Burger im Polizeisekretariat keine Sorgen um einen aufkommenden Kritikregen machen muss. "Ich glaube nicht, dass die Fans unzufrieden mit Sarah als Sekretärin sein werden", so die "Julia Beck"-Darstellerin. Sie betont: "Ich für meinen Teil freue mich schon sehr darauf, mich von ihr über die neuesten Erkenntnisse des aktuellen Falls informieren zu lassen. Und ich bin mir sicher, dass Sarah die Rolle wunderbar ausfüllen wird."

Klare Meinung von Michaela Weingartner: "Miriam Stockl" kann man "nicht neu besetzen"

Warum mit Marisa Burgers Ausstieg auch die Rolle der "Miriam Stockl" keine Zukunft bei den "Rosenheim-Cops" hat, ist für Michaela Weingartner glasklar. Im Interview mit der AZ stellt sie klar, dass man die ikonische Serienfigur "Frau Stockl" "nicht neu besetzen" könne. "Marisa Burger ist 'Miriam Stockl' – 'Miriam Stockl' ist Marisa Burger. Das wird auch immer so bleiben", macht Weingartner deutlich. Das dürfte wohl auch kein Fan infrage stellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.