Roland Trettl und Freundin: So lebt er mit Miriam Höller privat und das weiß man über Kinder

Normalerweise schwingt Roland Trettl den Kochlöffel statt dem Tanzbein, doch bei "Let’s Dance" zeigt er aktuell sein Rhythmusgefühl. Freundin Miriam Höller dürfte ihrem Liebsten ordentlich die Daumen drücken. Was ist über die Beziehung bekannt? Hat Roland Trettl Kinder mit seiner Ex?
Felicitas Breiteneicher,
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Roland Trettl und Freundin Miriam Höller.
Roland Trettl und Freundin Miriam Höller. © Instagram/miriamhoeller

Roland Trettl wurde als begnadeter Sterne-Koch bekannt und hat sich längst auch als Gastgeber einer eigenen Dating-Show einen Namen gemacht. Nun möchte der sympathische Südtiroler eine ganz neue Facette von sich zeigen: Er schwebt aktuell über das "Let's Dance"-Tanzparkett. Was sollte man alles über das TV-Gesicht wissen? Die AZ gibt einen Überblick zu Karriere und Privatleben von Roland Trettl.

Der sympathische Südtiroler: Wer ist eigentlich Roland Trettl?

Roland Trettl wurde am 3. Juli 1971 in Südtirol in Italien geboren. Seine Eltern leiteten ein Hotel in Bozen, doch ihr Sohn interessierte sich viel mehr für seinen Sport – nämlich Eishockey. Neben der Schule arbeitete er außerdem als DJ und Bademeister, bis er schließlich mit 16 seine Kochlehre begann.

Lesen Sie auch

Von den Bergen nach München: Roland Trettl bei Eckart Witzigmann

Wie sieht der berufliche Werdegang des heutigen TV-Stars aus? Mit 16 Jahren begann Roland Trettl seine Kochlehre im "Parkhotel Holzer" in Oberbozen. Dort blieb er nicht, sondern wechselte ins Restaurant "Amadé" in Bozen, in dem er die Ausbildung dann auch beendete. Mit der abgeschlossenen Lehre standen ihm viele Türen offen und Roland Trettl entschied sich dafür, nach München zu gehen.

Roland Trettls berufliche Karriere begann beim damaligen Star-Koch Eckart Witzigmann. Er durfte in den Sternelokalen "Tantris" und "Aubergine" arbeiten und wurde 1997 Küchenchef in Witzigmanns Restaurant "Ca’s Puers" auf Mallorca. Nur drei Jahre später wurde auch dieses Restaurant vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet.

Nach diesem Erfolg sammelte Roland Trettl weitere internationale Erfahrungen in unterschiedlichen Restaurants. Er kochte unter anderem als Food-and-Beverage-Trainer im "Marine Terrace" in Tokio. So konnte er sein kulinarisches Wissen erweitern und später nutzen. Ab 2003 arbeitete Roland Trettl für zehn Jahre als Executive Chef im Restaurant "Ikarus" im Hangar-7 am Salzburger Flughafen. In seiner Position stellte er im Monatsrhythmus Star-Köche aus aller Welt vor. Und auch hier gelang es ihm schnell, einen Stern zu erkochen: 2004 wurde "Ikarus" unter Trettls Leitung ausgezeichnet.

Mittlerweile hat sich der Südtiroler als aktiver Koch zurückgezogen. In einem Interview mit dem "Kurier" erklärte er 2018: "Ich koche ja heute noch auf Events und es macht mir unfassbar viel Spaß. Ich bin auch kein Koch, der dann dort nur seine Autogramme schreibt, sondern schäle meine Zwiebeln selbst und setze am Tag vorher alle Soßen selber an." Während der Zeit als Berufskoch sei die Leidenschaft für das Kochen verloren gegangen. "Das Feuer für das Kochen brennt heute eigentlich mehr denn je in mir – weil ich es nicht mehr machen muss! Ich entscheide, ob ich auf einem Event kochen möchte oder nicht", so Trettl.

Roland Trettl beendete seine aktive Koch-Karriere.
Roland Trettl beendete seine aktive Koch-Karriere. © RTL / Philipp Rathmer

Trennung nach 13 Jahren: Mit ihr war der TV-Koch verheiratet

Im Jahr 2010 heiratete Roland Trettl die Yoga-Lehrerin Daniela und bekam mit ihr den gemeinsamen Sohn Diego. Während seiner Ehe machte der Star-Koch öffentlich, dass er inzwischen sterilisiert sei. 2017 verriet er dem Magazin "Barbara": "Ich will auf keinen Fall einer von diesen Typen werden, die dann noch ein Kind in die Welt setzen, um sich und der Welt zu beweisen, was für geile Hengste sie immer noch sind. […] Männer reden da nicht drüber. Also, ich schon."

Roland Trettl mit der Mutter seinen Sohnes: Yoga-Lehrerin Daniela.
Roland Trettl mit der Mutter seinen Sohnes: Yoga-Lehrerin Daniela. © IMAGO / Eventpress

Im Januar 2023 machten Roland Trettl und Daniela überraschend ihre Trennung publik. In einem gemeinsamen Instagram-Statement erklärten sie allerdings, weiterhin als Eltern für ihren Sohn da sein zu wollen und im Guten auseinander gegangen zu sein. Der TV-Koch fand respektvolle Worte für die Mutter seines Kindes: "Dani, diese wundervolle Frau, und ich, haben uns getrennt."

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Liebesleben von Roland Trettl: Koch macht Beziehung zu GNTM-Model öffentlich

Seit Bekanntwerden vom Ehe-Aus hielt Roland Trettl sein Liebesleben zunächst aus der Öffentlichkeit heraus. Im April 2024 machte er bei "First Dates" jedoch eine erste Ankündigung, wieder verliebt zu sein. Im Januar 2025 ließ der TV-Koch dann auf Instagram die Katze aus dem Sack: Er ist heute glücklich an Ex-GNTM-Teilnehmerin und Stunt-Frau Miriam Höller vergeben.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Neue Freundin von Roland Trettl: Miriam Höller witzelt über "Let’s Dance"-Teilnahmen

Bei seiner Teilnahme an "Let's Dance" 2025 wird Roland Trettl natürlich von seiner neuen Partnerin unterstützt. Von seinem Talent scheint sie allerdings nicht überzeugt zu sein. "Er kann ja nicht wirklich tanzen", sagte Miriam Höller vorab zu RTL und fügte an: "Das ist für mich wirklich Mut: Etwas zu tun, wovor du Angst hast, was dich total zweifeln lässt." Ob sich der Starkoch den Sieg ertanzen kann, bleibt abzuwarten.

Roland Trettl im Fernsehen: TV-Debüt bei "The Taste"

Roland Trettl hat sich nicht nur als Ausnahme-Koch einen Namen gemacht, sondern ist vor allem durch seine Präsenz in verschiedenen Fernsehsendungen zu einer bekannten Persönlichkeit geworden. Seinen ersten TV-Auftritt hatte Roland Trettl 2013 als Gastjuror in der Sat.1-Koch-Castingshow "The Taste". Im Jahr 2016 kam er schließlich als festes Jury-Mitglied zu der Sat.1-Show zurück und ersetzte dort Gourmet-Kollege Tim Mälzer.

Nach nur drei Staffeln verabschiedete sich der Südtiroler allerdings wieder aus dem Format. "Ich bin ein Typ, der gern zwischendurch einen Tapetenwechsel hat und immer wieder Neues ausprobiert. Nachdem ich bei der letzten Staffel gewonnen habe, war das ein guter Zeitpunkt", erklärte er nach der Ankündigung gegenüber "Bild". Doch lange musste das TV-Publikum nicht auf Roland Trettl verzichten, denn weitere Fernsehmöglichkeiten warteten bereits auf ihn.

Roland Trettl auf VOX: Riesenerfolg mit "First Dates"-Format

Seit 2018 ist Roland Trettl Gastgeber einer eigenen Dating-Sendung: "First Dates – Ein Tisch für zwei", das noch immer sehr erfolgreich auf VOX läuft. In der beliebten Show treffen paarungswillige Singles bei einem gemeinsamen Essen aufeinander. Inzwischen gibt es sogar den Ableger "First Dates Hotel", das 2025 auf Mallorca aufgezeichnet wurde, sowie eine Promi-Ausgabe des beliebten Formats. Mit der Dating-Show hat sich Roland Trettl deutschlandweit einen großen Bekanntheitsgrad erarbeitet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Multitalent Roland Trettl: Koch, Autor und Miteigentümer

Neben seiner Tätigkeit als TV-Star und Koch hat Roland Trettl bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Sein erstes Buch "Kulinarische Festspiele – Gérard Depardieu trifft Roland Trettl" erschien bereits 2008. Im selben Jahr veröffentlichte er "Fashion Food". Später folgten "Smart Food: intelligent essen" (2010), "Cuisine Int. – 10 Jahre Kulinarische Überflieger im Restaurant Ikarus. Die weltbesten Köche und Ihre Rezepte" (2013), "Serviert: Die Wahrheit über die besten Köche der Welt" und "Das Erlebnis Käse: Ein vegetarisches Kochbuch". Mit seiner Ex-Frau Daniela veröffentlichte der Südtiroler zudem zwei Bücher, in denen es um das Thema "Kochen zu zweit" geht.

Neben seinen Büchern bringt Roland Trettl auch Lebensmittel auf dem Markt. So vertreibt er beispielsweise Öl, Sojasauce und Käse. Seit 2018 ist er zusätzlich Miteigentümer der "Spiceworld Gewürzmanufaktur" in Salzburg, die Gewürze und Gewürzmischungen verkauft.

Roland Trettl bei "Let's Dance" 2025: Wie stehen seine Chancen?

Dass er sich mit dem Kochen und dem Schreiben von Büchern auskennt, hat Roland Trettl längst erfolgreich bewiesen. Doch wie ist es um die Tanzkünste des Südtirolers bestellt? Gegenüber RTL verriet der TV-Koch vor dem Staffelstart: "Mein persönliches Highlight ist, dass ich mich auf etwas einlasse, das ein völliges Neuland für mich ist."

Damit ist Roland Trettl bei Weitem nicht der erste Promi-Kandidat, der trotz fehlender Vorerfahrung an dem Tanz-Wettbewerb teilnimmt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die "Let's Dance"-Reise des Gourmets gestaltet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.