Robin Williams: Seine Kinder erinnern an den verstorbenen Schauspieler

Am 11. August 2014 verstarb Schauspieler Robin Williams. Acht Jahre nach seinem Tod widmen ihm seine Kinder rührende Posts im Netz und erinnern an den Oscarpreisträger.
(aha/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robin Williams war unter anderem für seine Rollen in "Good Will Hunting", "Der Club der toten Dichter" und "Mrs. Doubtfire" bekannt.
Robin Williams war unter anderem für seine Rollen in "Good Will Hunting", "Der Club der toten Dichter" und "Mrs. Doubtfire" bekannt. © Featureflash Photo Agency/Shutterstock

Vor acht Jahren starb Schauspieler Robin Williams (1951-2014) durch Suizid. Seine Kinder erinnerten deshalb am Donnerstag (11. August) an den "Good Will Hunting"-Star. "Papa, an deinem achten Todestag erinnere ich mich daran, wie unglaublich freundlich und froh du warst. Ich vermisse dich zutiefst, du wundervoller, haariger Mann und heute werde ich dein Leben feiern. Liebe dich so so sehr", schrieb sein Sohn Zachary Williams (39) bei Twitter.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zelda Williams teilt Murakami-Zitat

Auch seine Tochter Zelda Williams (33) zollte ihrem Vater bei Twitter Tribut. Sie teilte ein Zitat des japanischen Bestseller-Autors Haruki Murakami (73): "Wenn der Sturm erst einmal zu Ende ist, wirst du dich nicht daran erinnern können, wie du ihn durchquert hast, wie du überlebt hast. Du wirst dir nicht mal sicher sein, ob der Sturm wirklich vorbei ist. Aber eine Sache ist sicher. Wenn du aus dem Sturm herauskommst, wirst du nicht dieselbe Person sein, die hineingegangen ist."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dem Zitat fügte sie mehrere Anlaufstellen hinzu, an die sich Menschen mit Suizidgedanken wenden können. "Ich bitte nicht um viel, aber wenn ich es darf, bitte seid sanft zu euren Herzen heute. Ich weiß, ich selbst versuche es", schreib sie dazu.

Hilfe bei Depressionen und Suizidgedanken bietet die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/111 0 111

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.