Robin Thickes Antworten interessieren niemanden

Als VH1 einen harmlosen Aufruf an Fans startete, Fragen für ein Interview mit Robin Thicke (37) einzureichen, glaubte der Sender an einen schönen Erfolg. Was sich dann unter dem Hashtag #AskThicke abspielte, hätte der Musiksender wohl nicht für möglich gehalten.
von  (jic/spot)
Das Grinsen dürfte Robin Thicke vergehen, wenn er einen Blick auf Twitter wirft
Das Grinsen dürfte Robin Thicke vergehen, wenn er einen Blick auf Twitter wirft © Charles Sykes/Invision/AP

Statt Fragen an den Sänger zu richten, ließen die Twitter-User Kritik und Spott auf ihn niederprasseln. Manche kritisierten ihn wegen des Inhalts seines Mega-Hits "Blurred Lines". "Wann wirst du wieder zum alten Robin Thicke werden, der kein Widerling war und keine Lieder machen, die nach Vergewaltigung klingen", twittert ein User. "Darf ich dir ins Gesicht schlagen? Nein? Du meinst ja, oder? Du weißt, dass du es willst", scherzt ein anderer in Anspielung auf den kontroversen Song.

Hier können Sie das Video zu Robin Thickes "Blurred Lines" sehen - gratis

Andere Twitterer nutzten die Gelegenheit, um Thicke einfach nur ein bisschen zu beleidigen. "Wird Pharrell die besten Antworten für dich schreiben?" fragt ein User. Ein anderer will wissen: "Hast du je Beetlejuice seinen Anzug wiedergegeben?" Manche hatten allerdings tatsächlich Fragen an den Sänger, unter anderem wollte jemand wissen: "Hey, Thick, ich will mir ein paar Brötchen backen. Auf welche Temperatur soll ich den Ofen stellen?" Den Erfolg der Aktion bringt ein User mit seiner Frage auf den Punkt: "Wie sehr bereust du die ganze #AskThicke-Sache?"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.