Rapper festgenommen: Vergewaltigungsvorwürfe gegen Mystikal

Der US-amerikanische Rapper Mystikal ist laut übereinstimmender Medienberichte festgenommen worden. Ihm werde unter anderem Vergewaltigung vorgeworfen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dem Rapper Mystikal wird laut übereinstimmender Medienberichte Vergewaltigung vorgeworfen.
Dem Rapper Mystikal wird laut übereinstimmender Medienberichte Vergewaltigung vorgeworfen. © imago images/MediaPunch

Der Rapper Mystikal (51) ist am Wochenende im US-Bundesstaat Louisiana festgenommen worden, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten. Ihm werde laut "Los Angeles Times" und "NBC News" unter anderem Vergewaltigung und Freiheitsberaubung vorgeworfen. Zudem wurde auf Facebook ein Polizeifoto veröffentlicht.

Mystikal als Verdächtiger identifiziert

Die Polizei habe demnach in der Nacht auf Sonntag in Zusammenhang mit einem angeblichen sexuellen Übergriff in einem Krankenhaus mit einem Opfer gesprochen, das während eines Angriffs leichte Verletzungen erlitten habe. Mystikal sei später als ein Verdächtiger identifiziert worden. Der Rapper, der vor allem für den Song "Shake Ya Ass" aus dem Jahr 2000 bekannt ist und mit bürgerlichem Namen Michael Tyler heißt, sei schließlich verhaftet und in ein Gefängnis gebracht worden, wie ein Sprecher der Polizei des Ascension Parish auch "NBC News" bestätigt habe.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Schon in den 2000er Jahren wurde Mystikal laut eines AP-Berichts wegen eines sexuellen Übergriffs verurteilt und verbrachte rund sechs Jahre im Gefängnis. Im Jahr 2016 zudem erhobene Anschuldigungen der Vergewaltigung und Entführung wurden demnach später abgewiesen, nachdem er weitere 18 Monate im Gefängnis verbracht hatte und gegen eine Kaution von drei Millionen US-Dollar freigekommen war.

Vertreter des Rappers hätten auf Presseanfragen bisher nicht reagiert. Da es sich um laufende Ermittlungen handle, gebe es derzeit außerdem keine weiteren Details.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.