Ralph Siegel verkauft Haus: "Um 2,5 Millionen Euro Verlust auszugleichen"
Ralph Siegel ist einer der erfolgreichsten Komponisten Deutschland. In nur wenigen Tagen – am 9. Mai – startet sein neues Musical "Ein bisschen Frieden – Summer of Love" in München. Doch für die Verwirklichung seines Traums musste der 78-Jährige einen hohen und emotionalen Preis zahlen.
Nach langen Rückenbeschwerden: Ralph Siegel präsentiert sein neues Musical
In den letzten Jahren hatte Ralph Siegel immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Zuletzt unterzog er sich im Jahr 2023 einer Rückenoperation. Die Regeneration bereitete ihm zwar große Schmerzen, mittlerweile hat er sich aber davon erholt.
Der Komponist kann sich nun wieder vollständig auf seinen Beruf und seine Leidenschaft konzentrieren. Und schon bald steht tatsächlich die Premiere seines neuen Musicals "Ein bisschen Frieden – Summer of Love" in München an.
Der Weg zum Erfolg: So wurde der Komponist zu einer Legende
Das Stück ist bereits das vierte Musical des 78-Jährigen. Allerdings war es ein schwerer und auch sehr teurer Weg, den der Produzent gehen musste. Zunächst arbeitete Ralph Siegel mit Partnern zusammen, doch der Erfolg ließ auf sich warten.
Erst im Jahr 2015 produzierte die ESC-Legende sein erstes eigenes Musical "Johnny Blue". Als sein Lebenstraum in Brünn in Tschechien seine Uraufführung feierte, war Siegel sichtlich gerührt. Danach folgte mit dem Stück "Zeppelin" der nächste Erfolg – es wird sogar ab Ende Mai wieder im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen aufgeführt.

Ralph Siegel muss einen hohen Preis bezahlen: Er verkauft sein Erbe
Doch für dieses Musical zahlte der Komponist einen hohen Preis. "Zeppelin" feierte seine Premiere im Oktober 2021. Da zu dieser Zeit die Corona-Pandemie noch in vollem Gange war, seinen damals gleich drei Anläufe nötig gewesen. Das erzählte Siegel der AZ bei der Gala zum 75. Geburtstag. Jetzt berichtet auch die Zeitschrift "Woche der Frau" darüber.
Im Gespräch erklärte Ralph Siegel: "Um 2,5 Millionen Euro Verlust auszugleichen, musste ich das Haus in Italien verkaufen." Die Sorgen der Pandemie gingen also auch an einem der größten deutschen Komponisten nicht spurlos vorüber. Siegels Vater hatte das Haus vor einem halben Jahrhundert erworben.
"Dennoch ist es für mich eine große Erfüllung": Er steht zu seiner Entscheidung
In der AZ verriet der Komponist, dass er immer weiter an neuen Stücken arbeiten wolle, da es sein Lebenstraum sei. "Aber es ist auch finanziell riskant, so viel Geld in Produktionen zu stecken. Jedes der letzten Großprojekte hat eine Immobilie verschlungen", erklärte er.
Auch sein Mega-Grundstück in München – hier lebt Ralph Siegel mit seiner Frau Laura und deren Tochter Ruby – sollte im Jahr 2022 verkauft werden. Es sei "zu groß", hieß es damals. Nun hat es das Italien-Haus, das Erbe seines Vaters, getroffen.
Das alles für ein Musical. Aber hat sich das ganze Risiko denn eigentlich gelohnt? In der "Woche der Frau" gestand Siegel, es sei "sehr schwierig" zu sagen. Allerdings meinte er auch: "Dennoch ist es für mich eine große Erfüllung, zumal auch mein Vater – ebenso wie mein Vorbild George Gershwin – Musicals geschrieben hat."
Ralph Siegel und Frau Laura reisen erst kurz vor der Premiere an
Bis zu der Premiere von "Ein bisschen Frieden" erholt sich der 78-Jährige zusammen mit seiner Frau Laura im US-Bundesstaat Florida. Ralph Siegel wird erst kurz vor dem großen Tag, am 9. Mai, wieder nach München reisen. Aber natürlich freut er sich auf den Tag. Bei der Musical-Premiere wird übrigens auch Simone Ballack auf der Bühne stehen...
- Themen:
- Promis