R. Kelly in Missbrauchsprozess schuldig gesprochen

R. Kelly wird Missbrauch und Ausbeutung vorgeworfen. Nun wurde der Sänger von einer Geschworenenjury schuldig gesprochen.
(wag/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vergangenen Mittwoch (22. September) wurden im Missbrauchsprozess gegen R. Kelly (54, "I Believe I Can Fly") vor einem New Yorker Gericht die Schlussplädoyers gehalten, nun folgte die Urteilsverkündung: Wie die Staatsanwaltschaft am Montag (27. September) mitteilte, befanden die Geschworenen den Sänger für schuldig.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

R. Kelly drohen zehn Jahre Haft

Die Anklage hatte seit Prozessbeginn Mitte August insgesamt 45 Zeugen angehört, darunter Freunde und Familie des 54-Jährigen sowie Mitarbeiter und langjährige Ärzte. In ihrem dreistündigen Schlussplädoyer hatte Staatsanwältin Elizabeth Geddes geschlussfolgert, dass R. Kelly "Lügen, Manipulation, Drohungen und körperlichen Missbrauch" eingesetzt habe, um seine Opfer über Jahre hinweg gefügig zu machen. Geddes sprach zudem von einem ganzen Netzwerk, das den Musiker geschützt und systematisch Opfer rekrutiert habe.

R. Kelly selbst hatte auf eine Aussage verzichtet. Er weist alle Vorwürfe zurück und plädierte auf nicht schuldig. Nun drohen ihm zehn Jahre Gefängnis, bereits seit 2019 sitzt der Sänger in Untersuchungshaft.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Hundekrawatte am 28.09.2021 07:48 Uhr / Bewertung:

    Gut so, Wegsperren solange wie möglich!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.