"Publikumsliebling": ZDF würdigt "Der Alte"-Star Rolf Schimpf

Von 1986 bis 2007 stand er für die ZDF-Krimiserie "Der Alte" vor der Kamera. Der Sender hat nun den verstorbenen Schauspieler Rolf Schimpf gewürdigt. Und auch seine Kollegen erinnern an ihn mit liebevollen Worten.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rolf Schimpf (mitte) mit Pierre Sanoussi-Bliss (li.) und Markus Böttcher.
Rolf Schimpf (mitte) mit Pierre Sanoussi-Bliss (li.) und Markus Böttcher. © Imago Images/Lindenthaler

Rolf Schimpf (1924-2025) ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Wie der BR berichtete, verstarb der Schauspielstar am vergangenen Samstagmorgen in einem Pflegeheim in München. Der Schauspieler wurde vor allem durch seine Rolle als Hauptkommissar Leo Kress im ZDF-Krimi-Dauerbrenner "Der Alte" dem TV-Publikum bekannt. Das ZDF würdigte Schimpf, der von 1986 bis 2007 in der Serie zu sehen war, dementsprechend als langes Mitglied des "Der Alte"-Teams.

ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke gab in einem Statement vom Sonntag an: "Mit der Verkörperung des beharrlichen, cleveren und einfühlsamen Ermittlers Leo Kress" habe Schimpf nicht nur wesentlich zum Erfolg der Krimireihe beigetragen, sondern "als Publikumsliebling Maßstäbe gesetzt und die ZDF-Fernsehgeschichte mitgeprägt. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Wir trauern um einen großartigen Schauspieler und besonderen Menschen."

Nach über 200 Folgen verabschiedete sich Rolf Schimpf von der Serie. Danach hatte er noch einmal einen Gastauftritt. Der Schauspieler war auch in "Derrick", "SOKO München" oder in mehreren "Tatort"-Filmen zu sehen. Geboren wurde er 1924 in Berlin. Nach einer kaufmännischen Ausbildung widmete er sich einer Schauspielausbildung und mehreren Theaterengagements. 1984 übernahm Schimpf die Hauptrolle in der sechsteiligen ZDF-Serie "Mensch Bachmann", deren Produzent Helmut Ringelmann (1926- 2011) ihm zu seiner Rolle in "Der Alte" verhalf.

"Mir eine Ehre, dein Erbe fortzuführen"

Auch "Der Alte"-Kollegen verabschiedeten sich von Schimpf. "Rolf war einfach ein guter Mensch mit einem tollen Charakter", gab Charles M. Huber (68), der Kriminalkommissar Henry Johnson verkörperte, im Gespräch mit "Bild" an. "Er war einfach ein netter Kerl und nie gemein und hat sich nie in den Vordergrund gestellt. Unsere Zusammenarbeit war nicht nur ein Job, es war ein Erlebnis. Wir waren einfach ein grandioses Team."

Pierre Sanoussi-Bliss (62), er mimte Polizist Axel Richter, veröffentlichte bei Facebook zwei Beiträge, in dem er seinen verstorbenen Kollegen als "feinen Mann" bezeichnete und schrieb: "Mach's gut, mein Alter." Schauspieler Thomas Heinze (60), der derzeit die Hauptrolle des Hauptkommissars Caspar Bergmann in der Krimireihe spielt, schrieb bei Instagram: "Gute Reise, lieber Rolf! Es war mir eine Freude, dich kennenzulernen. Und es ist mir eine Ehre, dein Erbe fortzuführen."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.