Protest auch bei den BAFTAs 2018: Die Frauen kommen in Schwarz

Wie bei den Golden Globes werden die Frauen bei den BAFTAs 2018 schwarze Kleider tragen. Erneut werden Schauspielerinnen von Aktivistinnen begleitet.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In Amerika hat es begonnen, nun wird die Protestaktion gegen sexuelle Gewalt und Ungleichheit auch den ersten europäischen Filmpreis bestimmen: Die Frauen werden am Sonntagabend bei den British Academy Film Awards, den BAFTAs 2018, Schwarz tragen. Zudem werden einige Schauspielerinnen mit Aktivistinnen über den roten Teppich schreiten - wie es ihre Kolleginnen in den USA bei den Golden Globes Anfang Januar ebenfalls getan haben.

Erleben Sie Naomie Harris in "James Bond 007: Skyfall" an der Seite von 007 alias Daniel Craig - gleich hier bestellen!

Es gibt auch wieder Anstecker

So wird zum Beispiel Gemma Arterton (32, "James Bond 007: Ein Quantum Trost") von Eileen Pullen und Gwen Davis begleitet, wie "The Guardian" berichtet. Die beiden sind ehemalige Nähmaschinenbetreiberinnen, die im Juni 1968 zu den 187 Frauen gehörten, die in einer Fabrik drei Wochen ihre Arbeit niederlegten, da sie herausgefunden hatten, dass sie 15 Prozent weniger Lohn als ihre männlichen Kollegen verdienten.

Artertons Kolleginnen Naomie Harris, Andrea Riseborough, Gemma Chan und Tessa Thompson werden mit weiteren Aktivistinnen erscheinen, um "Solidarität mit Menschen aller Branchen zu zeigen, die Ungleichheit und Missbrauch erlebt haben". Weitere Gäste werden als Zeichen der Einheit und zur Unterstützung der Bewegung besondere Anstecker tragen, ähnlich wie der "Time's Up"-Pin.

Die Protestaktion kommt zeitgleich mit einem offenen Brief, in dem sich an die 200 britische und irische Stars, darunter "Harry Potter"-Heldin Emma Watson (27) und "Game of Thrones"-Star Emilia Clarke (31), gegen sexuelle Übergriffe und ungleiche Bezahlung ausgesprochen haben. Sie wollen die "Time's Up"-Initiative zu einer weltweiten Bewegung machen. Dazu wurde auch ein neuer, britischer Fonds eingerichtet, der "Justice and Equality Fund". Als eine der Ersten hat Emma Watson bereits eine Million Pfund (rund 1,1 Millionen Euro) gespendet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.