Promis reagieren erleichtert auf Trumps Twitter-Rauswurf

Twitter hat den Account von Donald Trump gesperrt. Diese Nachricht wird von vielen Promis mit Erleichterung, aber auch Gelächter, aufgenommen.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Für Donald Trump (74) ist es ein harter Schlag: Nachdem Anhänger des scheidenden US-Präsidenten das US-Kapitol gestürmt hatten, hat der Kurznachrichten-Dienst Twitter nun dessen Account dauerhaft gesperrt. Damit verliert Trump seinen wichtigsten und direkten Kommunikationskanal zu seinen Anhängern. Zahlreiche US-Promis begrüßen diesen Schritt, fragen gleichzeitig aber auch: "Warum erst jetzt?"

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Veep"-Star Julia Louis-Dreyfus (59) sprach Twitter-CEO Jack Dorsey (44) mit ihrem Tweet sogar direkt an: "Warum zum Teufel hat das so lange gedauert, Jack?" Model Chrissy Teigen (35), schon immer eine der heftigsten Kritikerinnen Trumps, war hingegen voller Schadenfreude und poste nur einen langen Lacher.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Danke, Twitter!"

Auch Schauspieler Josh Gad (39, "Prakti.com") meldete sich zu Wort: "Jetzt müssen wir ihm nur noch die Nuklearcodes abnehmen und dann sollte alles wieder in Ordnung sein", twitterte er. "Hulk"-Darsteller Mark Ruffalo (53) und Bette Midler (75) bedankten sich lediglich auf Twitter bei Twitter.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Wir haben es geschafft!"

"Borat"-Darsteller Sacha Baron Cohen (49), der wenige Stunden vor Trumps Twitter-Rauswurf eben diesen gefordert hatte, schrieb erleichtert: "Twitter hat Trump endlich gesperrt. Wir haben es geschafft!" Später sprach er in einem weiteren Tweet vom "wichtigsten Moment" in der Geschichte der sozialen Medien: "Die weltweit größten Plattformen haben den weltweit größten Verbreiter von Lügen, Verschwörungstheorien und Hass rausgeworfen", so Cohen weiter.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Schauspielerin Jessica Alba (39) begrüßte Trumps Rauswurf, forderte via Instagram aber gleichzeitig, dass Trump und seine Kumpane dafür zur Rechenschaft gezogen werden sollten, dass sie die Ausschreitungen im Kapitol mit zu verantworten hätten.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Sarah-Muc am 09.01.2021 19:16 Uhr / Bewertung:

    Die Begnadigung kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.
    Um sicher zu verhindern, dass er endlich dahin kommt, wo er hingehört!!

  • Der wahre tscharlie am 09.01.2021 16:24 Uhr / Bewertung:

    Dann wird er halt zu den Russen gehen (Telegram)
    Denn wie er gestern sagte, "Die Reise hat erst begonnen".
    Viel wichtiger finde ich, ob es ihm gelingt, sich und seine Familie zu begnadigen. Denn dann ist die Demokratie in den USA fast nichts mehr wert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.