Promi-Ladys finden: Networking während Corona-Krise wichtiger denn je

Kleine Runde, große Frauenpower. Der Tegernsee ist heuer auch als Networking-Location sehr gefragt. Dies wurde am Freitagmittag deutlich: Unternehmerin Saina Bayatpour, die Gründerin der "Business Women’s Society" (BWS), hatte zum Auftakt der Veranstaltungs-Reihe "10@1" in das neue Clubhaus des "Spa & Resort Bachmair Weissach" geladen.
von  Andrea Vodermayr
Diese Promi-Ladys trafen sich am Tegernsee....
Diese Promi-Ladys trafen sich am Tegernsee.... © BrauerPhotos

Sie konnte gemeinsam mit Katja Mankel, der PR-Direktorin des Hauses, genau zehn Damen in der direkt am See gelegenen In-Location begrüßen. Darunter auch prominente Ladys wie Simone Mecky-Ballack, Nadja Prinzessin zu Schaumburg-Lippe, Designerin Sonja Kiefer, Moderatorin Sylvia Walker, Bloggerin und Fashion-Expertin Jeannette Graf und HSE24-Moderatorin Elke Hofmann. Auch wenn Petrus nicht mitspielte und auch ohne blauen Himmel genossen die Damen den Ausflug…

"Gerade in der Corona-Zeit ist Networking wichtiger denn je"

"Diese kleinen und exklusiveren Damenrunden hatte ich in der letzten Zeit schon ein paar Mal mitgemacht, da größere Runden derzeit nicht erlaubt und auch nicht angebracht sind", so Jeannette Graf. "Man führt bei diesen kleinen Treffen viel intensivere Gespräche. Insofern ist das eine runde und schöne Sache. Gerade jetzt in der Corona-Zeit ist Networking wichtiger denn je. Jeder, der wie ich selbstständig ist, möchte wissen, wie es dem anderen ergeht und man hört sich auch gerne andere Meinungen an."

Simone Mecky-Ballack ist froh, vor die Türe zu können

Simone Mecky-Ballack reiste eigens vom Starnberger See an: "Hier am Tegernsee bin ich wirklich selten, ich habe ja einen See daheim vor der Haustüre. Und ich war in der letzten Zeit gar nicht unterwegs, bis auf eine Einladung zu einem Wiesn-Ersatz-Dinner. Ich bin derzeit 24/7 daheim. Mein Mann ist im Home-Office. Und jetzt bin ich froh, wenn ich mal für ein paar Stunden vor die Türe darf."

Corona-Regeln einhalten, dann sei auch Networking möglich

"Ich war in der letzten Zeit nur sehr selten unterwegs", erzählte auch Nadja Prinzessin zu Schaumburg-Lippe: "Nur dann, wenn es sich um einen persönlichen Kontakt handelte oder wenn es um eine wichtige Sache ging. Frauennetworking ist immer wichtig, denn wir alle haben gerade einen Rückschritt erlebt. Wenn die Regeln eingehalten werden, dann kann man auch in diesen Zeiten auch networken."

Sylvia Walker findet: "Ich habe in der letzten Zeit alle größeren Sachen abgesagt - allein aus Demut und Respekt denen gegenüber, die es gesundheitlich getroffen hat oder die durch die Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.