Prinz Harry und Meghan: Pärchenauftritt bei Benefizkonzert

Audio von Carbonatix
Prinz Harry (41) und Herzogin Meghan (44) sind am Samstag gemeinsam beim One805LIVE!-Benefizkonzert in Santa Barbara aufgetreten. Es war ihr erster öffentlicher Auftritt seit Harrys Rückkehr von seinem Besuch in Großbritannien, wo er sich nach über einem Jahr mal wieder mit seinem Vater König Charles (76) getroffen hatte.
Die Veranstaltung fand auf dem Anwesen von Schauspieler Kevin Costner in Kalifornien statt und sammelt Spenden für Feuerwehr, Polizei und andere Ersthelfer in Santa Barbara County. Harry nahm bereits zum dritten Mal an dem Event teil, diesmal erstmals seit 2023 wieder zusammen mit seiner Frau. Zu den Künstlern des Abends gehörten Trisha Yearwood, Good Charlotte und The Fray. Die Sussexes nutzten die Gelegenheit laut dem US-Magazin "People" auch für Gespräche mit Polizisten und Feuerwehrleuten.
Strahlend in Dunkelblau
Das Paar wirkte bei dem Auftritt sichtlich entspannt und gut gelaunt. Meghan begleitete ihren Mann kurz auf die Bühne, umarmte ihn herzlich und verfolgte dann von der Seite aus, wie er eine Auszeichnung an Santa Barbara County Fire Chief Mark Hartwig überreichte. Für das Charity-Event trug sie ein ärmelloses und rückenfreies Blusenkleid in Dunkelblau und dazu nudefarbenen Pumps. Harry entschied sich für einen ebenfalls dunkelblauen Freizeitanzug mit gleichfarbigem Hemd.
Prinz Harry ist erst kürzlich von einer emotionalen Europareise zurück in die USA gekehrt. In seiner alten Heimat London hatte der entrückte Royal sich mit seinem Vater König Charles rund eine Stunde lang zum Tee getroffen - das erste persönliche Gespräch seit 19 Monaten. Anschließend reiste der Herzog von Sussex nach Kiew, um im Ukraine-Krieg verwundete Soldaten zu besuchen.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Polizei