Prinz Harry startet Initiative für nachhaltigen Tourismus

Der britische Royal engagiert sich für den Umwelt- und Klimaschutz. Hinsichtlich der Zunahme des Massentourismus fordert er mehr Nachhaltigkeit. Er selbst ist mit einem Linienflug nach Amsterdam gereist.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prince Harry zu Besuch in Amsterdam.
Gareth Fuller/PA/dpa Prince Harry zu Besuch in Amsterdam.

Amsterdam - Der britische Prinz Harry hat eine Initiative zum nachhaltigen Massentourismus lanciert - und sich zur Kritik an seinem Privatjet-Flügen geäußert.

"Wir müssen schnell etwas ändern", sagte der Prinz am Dienstag in Amsterdam - die Zunahme des Massentourismus sei unvermeidlich. Daher müssten nachhaltige Projekte für Umwelt und lokale Bevölkerungen realisiert werden. "Wir können es alle besser machen", sagte der Prinz.

Harry, der sich für Umwelt- und Klimaschutz stark macht, war erst kürzlich selbst wegen mehrerer Flüge mit Privatjets kritisiert worden. In den meisten Fällen nutze er Linienflüge, sagte er. Aber aus Sicherheitsgründen für seine Familie müsse er auch mit Privatmaschinen fliegen. Nach Amsterdam sei er mit einer kommerziellen Maschine gekommen, sagte er.

An der Initiative mit dem Namen "Travalyst" beteiligen sich mehrere weltweit tätige Tourismuskonzerne, wie Booking.com, TripAdvisor, Ctrip, Skyscanner und Visa. Konkrete Programme wurden aber nicht mitgeteilt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.