Prinz Harry bedankt sich bei Toronto für seine große Liebe Meghan
Prinz Harry (41) ist auf Einladung der True Patriot Love Foundation nach Kanada gereist. Im Vorfeld des Remembrance Day hat er dort unter anderem in den vergangenen Tagen eine Pflegeeinrichtung für Veteraninnen und Veteranen besucht. Auch zu einem Dinner der Foundation war er am Donnerstagabend in Toronto eingeladen. Während einer Rede kam der Prinz bei dem Event auf die wichtige Rolle zu sprechen, die die Stadt in seinem Leben hat.
Harry bedankt sich für seine Ehefrau Meghan
"Ganz ehrlich und ohne Scherz, diese Stadt wird mir immer sehr viel bedeuten", sagte Harry laut eines Berichts des US-Magazins "People". "Sie haben mir eine Ehefrau geschenkt und 2017 die Invictus Games ausgerichtet, beides Meilensteine in meinem beruflichen und privaten Leben."
Seit dem Jahr 2018 ist Prinz Harry mit seiner Ehefrau, Herzogin Meghan (44), verheiratet. Die beiden waren rund zwei Jahre zuvor zusammengekommen. Meghan war damals Schauspielerin und vor allem bekannt für die Anwaltsserie "Suits", die in großen Teilen in Toronto gedreht wurde. Harry soll sie mehrfach in der Millionenstadt besucht haben. 2017 standen dann besondere Premieren bei den von Harry ins Leben gerufenen Invictus Games an. Bei der in jenem Jahr in Toronto ausgerichteten Sportveranstaltung für Kriegsversehrte zeigten sie sich nicht nur erstmals offiziell zusammen, sie hielten auch zum ersten Mal vor laufenden Kameras Händchen.
Meghan zog sich später aus dem Schauspiel zurück, um sich an der Seite von Harry ihren Aufgaben bei den Royals zu widmen. 2020 haben die beiden sich jedoch aus dem britischen Königshaus verabschiedet und leben seither mit ihren Kindern im kalifornischen Montecito. Gerade erst wurde bekannt, dass Meghan wieder als Schauspielerin zu sehen sein wird. Die britische "Daily Mail" veröffentlichte Fotos, die am Set des Films "Close Personal Friends" entstanden sein sollen. Meghan soll darin unter anderem neben Lily Collins, Brie Larson und Jack Quaid spielen.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Britische Monarchie
