Prinz Archie und Prinzessin Lilibet: Palast ändert Homepage

Die Homepage der britischen Königsfamilie wurde aktualisiert. Seit Donnerstag sind Archie und Lilibet nun auch als Prinz und Prinzessin geführt.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz Archie, hier im Jahr 2019, durfte sich zu seinem vierten Geburtstag nicht über Glückwünsche aus dem Buckingham Palace freuen.
Prinz Archie, hier im Jahr 2019, durfte sich zu seinem vierten Geburtstag nicht über Glückwünsche aus dem Buckingham Palace freuen. © imago/Starface

Die britische Königsfamilie hat ihre Homepage aktualisiert. In der Rubrik "Über die Herzogin von Sussex" stehen die Kinder von Herzogin Meghan (41) und Prinz Harry (38) nun mit ihren neuen Titeln. Aus Archie Mountbatten-Windsor (3) und Lilibet Mountbatten-Windsor (21 Monate), vormals Master und Miss, wurden "Prince Archie of Sussex " und "Princess Lilibet of Sussex".

Die Änderung bei Meghan kommt, nachdem Nachrichten zu den neuen Titeln die Runde machten. Erstmals tauchten sie in einem Bericht des "People"-Magazins am Mittwoch zur einige Tage zurückliegenden Taufe der kleinen Lilibet auf. Ein Sprecher bestätigte das freudige Ereignis und nannte den Täufling dabei mit seinem Titel: "Prinzessin Lilibet wurde am 3. März vom Erzbischof von Los Angeles, Reverend John Taylor, getauft."

Titel seit dem Tod der Queen

Seit Charles III. (74) als Nachfolger von Queen Elizabeth II. (1926-2022) König des Vereinigten Königreichs ist, haben Archie und Lilibet einen Anspruch auf ihre Titel. Denn König Georg V. (1865-1936) hatte 1917 in einem Erlass verfasst, dass die Enkelkinder in männlicher Linie des Herrschers den Titel eines Prinzen oder einer Prinzessin verliehen bekommen.

Harry und Meghan hatten sich zunächst dagegen entschieden

Harry und Meghan sind seit 2018 verheiratet und 2020 in die USA ausgewandert. Lilibet "Lili" Diana kam am 4. Juni 2021 in Santa Barbara, Kalifornien zur Welt. Ihr großer Bruder Archie Harrison (3) erblickte am 6. Mai 2019 in England das Licht der Welt. Nach dessen Geburt hatten Harry und Meghan allerdings deutlich gemacht, dass sie sich gegen einen Prinzentitel für ihren Erstgeborenen entschieden hatten. Dies ist nun offenbar hinfällig.

In Interviews, einer Netflix-Doku und einer Autobiografie des Prinzen kritisieren Harry und Meghan seit der Auswanderung Mitglieder der britischen Königsfamilie, die Gepflogenheiten vor Ort und die britische Presse.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.