Prinz Andrew: Richter setzt Frist für seine Aussage

In der Zivilklage gegen Prinz Andrew hat ein US-Richter offenbar eine neue Frist gesetzt. Die Aussagen in dem Fall sollen bis Mitte Juli vorliegen.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Prinz Andrew (61) muss bis Mitte Juli 2022 von Virginia Giuffres (38) Anwälten unter Eid verhört werden. Das hat ein US-Richter entschieden, wie unter anderem "Sky News" berichtet. Die 38-Jährige hat eine Zivilklage gegen den Sohn der Queen angestrengt. Der Vorwurf: Prinz Andrew soll sie als Minderjährige auf Grundstücken des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein (1953-2019) angeblich sexuell missbraucht haben. Der Royal weist die Anschuldigungen zurück.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Richter Lewis Kaplan setzte dem Bericht zufolge in Manhattan den 14. Juli 2022 als letztmöglichen Termin für die Zeugenaussagen. Laut "Fox News" signalisiere er damit, "dass er bereit ist, den Fall vor Gericht zu bringen". Damit könnte die Klage gegen Andrew die Feierlichkeiten zum Platinjubiläum der Queen überschatten, die für kommendes Jahr geplant sind.

Sagt Andrew in England aus?

Die Staatsanwaltschaft und die für Giuffre tätigen Anwälte können laut "Sky News" einen Antrag stellen, damit Prinz Andrew eine Aussage in Großbritannien macht. Der 61-Jährige müsste dann in einer privaten Anhörung Fragen unter Eid beantworten. Die Fragen würden von Anwälten gestellt, die Virginia Giuffre vertreten. Prinz Andrew hätte Anspruch auf rechtliche Vertretung, heißt es weiter. Er könnte die Aussage verweigern oder schon im Vorfeld versuchen, dass der Antrag auf seine Aussage abgelehnt werde.

Giuffre fordert in der Klage Schadenersatz, in welcher Höhe ist nicht bekannt. Laut britischen Medienberichten wird über eine Millionensumme spekuliert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.