Prince hatte einen unehelichen Sohn

Nimmt der Streit um sein Erbe nun eine Kehrtwende? Ein Gentest hat nun offiziell bestätigt, dass Prince einen unehelichen Sohn hatte. Dieser hat seinen Vater nie kennengelernt.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Weil Prince (1958-2016, "Purple Rain") kein Testament hinterlassen hat, streiten sich bisher seine sieben Geschwister um das Erbe der Pop-Ikone. Dies könnte sich nun jedoch ändern: Wie das US-Portal "Santa Monica Observer" berichtet, hat der im April an einer Überdosis verstorbene Musiker einen unehelichen Sohn hinterlassen. Ein von einem Labor in Santa Monica durchgeführter Gentest habe demnach bestätigt, dass Prince zu 99 Prozent der Vater eines in den Achtziger Jahren geborenen Mannes ist.

Hier können Sie die Sammel-CD "The Very Best Of Prince" bestellen

Die Mutter soll eine Musikerin sein, die in den 1980er häufiger mit Prince in denselben Clubs aufgetreten ist. Sowohl die Frau als auch ihr Sohn wollen allerdings bis auf weiteres anonym bleiben. Der Mann ist bisher der einzig bekannte leibliche Nachkomme der Pop-Ikone. Nach eigenen Angaben hat er seinen Vater nie getroffen. Bis Ende September hätte der Mann Zeit, vor Gericht seinen Anspruch auf das Erbe einzufordern.

Prince war am 21. April in seinem Anwesen in Minnesota tot aufgefunden worden. Sein bisher bekannter Sohn Gregory starb 1996 kurz nach seiner Geburt. Prince' nächste lebende Verwandte war bis vor kurzem seine jüngere Schwester Tyka Nelson. Außerdem haben sechs Halbgeschwister Ansprüche erhoben, wobei eine angebliche Halbschwester erst nach Prince' Tod aufgetaucht ist. Schätzungen zufolge könnte das Vermögen des Popstars einschließlich seiner Musikrechte bis zu 800 Millionen US-Dollar betragen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.