Premiere in Toronto: Daniel Craig versammelt "Knives Out"-Cast um sich

Die Premiere von "Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery" beim Toronto International Film Festival hat für ein großes Staraufgebot gesorgt. Der hochkarätige Cast um Daniel Craig ließ sich das Event nicht entgehen.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ram Bergman (v.l.), Mila Kunis, Andrew Scott, Cailee Spaeny, Daryl McCormack, Daniel Craig, Josh Brolin, Glenn Close und Rian Johnson in Toronto.
Ram Bergman (v.l.), Mila Kunis, Andrew Scott, Cailee Spaeny, Daryl McCormack, Daniel Craig, Josh Brolin, Glenn Close und Rian Johnson in Toronto. © Mert Alper Dervis / Anadolu/ABACAPRESS/ddp images
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Daniel Craig (57) kehrt als Meisterdetektiv Benoit Blanc zurück. Wie in den beiden vorangegangenen Ausgaben der "Knives Out"-Filmreihe von Rian Johnson (51) ist der Schauspieler erneut die einzige Konstante beim Cast. Und ebenfalls wie bei Teil eins und zwei wird ihm im dritten Teil "Wake Up Dead Man" ein beeindruckendes Star-Ensemble an die Seite gestellt. Dieses versammelte sich am Samstag zu der Premiere von "Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery" beim Toronto International Film Festival.

Neben Craig waren Josh O'Connor, Cailee Spaeny, Glenn Close, Josh Brolin, Kerry Washington, Mila Kunis, Andrew Scott, Daryl McCormack und Jeremy Renner anwesend. Zum stargespickten Cast gesellten sich auch Johnson und Produzent Ram Bergman (54).

Daniel Craig: "Großes Glück" mit Rolle als Benoit Blanc

"Wie glücklich kann ich mich schätzen, so eine Rolle spielen zu dürfen?", erklärte Daniel Craig über seine Rolle im Gespräch mit "People" auf dem roten Teppich der Premiere. "Ich meine, ich habe [James] Bond gespielt und jetzt spiele ich plötzlich Benoit Blanc. Ich habe großes Glück." Zu einem möglichen vierten Teil und einer Rückkehr seiner Rolle sagte er: "Ich weiß es nicht. Rian hat noch nichts geschrieben, weil wir gerade diesen Film herausbringen." Wenn der Drehbuchautor und Regisseur ein weiteres Drehbuch schreibe, "das so gut ist, wie ich es mir vorstelle, dann ist die Entscheidung leicht".

Ab 12. Dezember dieses Jahres wird der Film bei Netflix verfügbar sein. Damit bleibt der dreijährige Rhythmus bestehen: Teil eins namens "Knives Out - Mord ist Familiensache" erschien 2019, 2022 die Fortsetzung "Glass Onion: A Knives Out Mystery" und Ende 2025 nun Teil drei.

Titel wieder von berühmter Band inspiriert

Erneut ist zudem der Titel nicht willkürlich gewählt worden. Ließ sich Johnson bei Teil eins noch von Radiohead ("Knives Out") und für Teil zwei von den Beatles ("Glass Onion") inspirieren, ist auch "Wake Up Dead Man" ein Songtitel einer berühmten Band. 1997 erschien das gleichnamige Lied auf dem Album "Pop" der irischen Band U2.

In einem Beitrag auf der offiziellen "Tudum"-Seite von Netflix heißt es bezüglich des Filminhalts, dass Teil drei zwar den typischen komödiantischen Johnson-Stil in sich trägt - "dieses Mal wird jedoch ein düstererer Ton angeschlagen, als man ihn in den vorherigen Filmen gesehen hat".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.