Premier Johnson übersteht Misstrauensvotum

Der britische Premierminister Boris Johnson hat das Misstrauensvotum überstanden. Er setzte sich mit 211 zu 148 Stimmen durch und bleibt damit im Amt.
| (ili/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Premierminister Boris Johnson hat das Misstrauensvotum gegen ihn überstanden.
Premierminister Boris Johnson hat das Misstrauensvotum gegen ihn überstanden. © I T S/Shutterstock.com

Das Misstrauensvotum seiner eigenen konservativen Abgeordneten gegen ihn hat er überstanden, der britische Premierminister Boris Johnson (57) bleibt im Amt. Er setzte sich am Montag mit 211 zu 148 Stimmen durch, wie der Ausschussvorsitzende Graham Brady laut "Mail Online" mitteilte.

Außerdem bleibt es damit bei der wöchentlichen Audienz zwischen ihm und Queen Elizabeth II. (96).

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Beim Queen-Jubiläum ausgebuht

Boris Johnson steht unter anderem wegen Partys im Amtssitz des Premierministers während des Corona-Lockdowns in der Kritik. Bei einem öffentlichen Auftritt im Rahmen der Feierlichkeiten zum Platin-Thronjubiläum der Königin wurde er deshalb ausgebuht.

Boris Johnson ist seit 2019 Premierminister des Vereinigten Königreichs. Seit einem Jahr ist er mit Politikberaterin Carrie Symonds (34) verheiratet. Die beiden haben zwei gemeinsame Kinder, Johnson hat sieben Kinder.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
2 Kommentare
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare